Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Chow Chow Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 1.089 Bewertungen das passende Chow Chow Hundefutter kaufen.
3.8 1309

Schneller Futtercheck für: Chow Chow

Welches Alter?
wählen
Gewicht
25,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Chow Chow

Zu Chow Chow Hundefutter liegen aktuell über 1.089 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Chow Chow Hundefutter inkl. Chow Chow Trockenfutter sowie Chow Chow Nassfutter abgegeben.

10 von 270 Produkten
Bild
ab 7,29 €*

Hundename: Mochi
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 3,6 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Josera Lachs & Kartoffel Für Empfindliche Hunde

GUT 2.782 Bewertungen
Zufriedenheit
Zutaten
Preis
Fell
Genuss
Geruch
groß
nass
Verdauung
Geschmack
Größe
Qualität
gesund
trocken
Preis-Leistung
klein
für Hunde
ab 28,49 €*

Hundename: Ella
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 4 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild
ab 12,97 €*

Hundename: Archibald
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 7,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Hill's Science Plan Adult

GUT 263 Bewertungen
Genuss
Geschmack
Geruch
Preis
Verdauung
trocken
gesund
Qualität
Fell
Zutaten
ab 29,99 €*

Hundename: Oslo
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 2,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild
ab 13,99 €*

Sehr zufrieden! Das Nassfutter ist sein Geld wert.

Hundename: Flocke
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 5,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Belcando Adult GF Horse

GUT 133 Bewertungen
Qualität
Genuss
Zufriedenheit
Fell
ab 8,19 €*

Hundename: Lucia
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 4,5 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Wolfsblut Wild Game Adult Trockenfutter

GUT 419 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Zutaten
Fell
Geruch
Genuss
nass
trocken
groß
Qualität
Zufriedenheit
Preis-Leistung
Größe
Verdauung
ab 7,29 €*

Hundename: Prenses
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 5,1 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Josera Festival

GUT 2.906 Bewertungen
Josera Hundefutter
Geschmack
nass
Fell
Zutaten
für Hunde
trocken
Größe
Preis
Verdauung
Zufriedenheit
Genuss
bequem
Geruch
Qualität
groß
gesund
Diät
ab 25,99 €*

Hundename: Aro
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 2,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Belcando puppy gravy

GUT 355 Bewertungen
Belcando Hundefutter
Verdauung
Preis
Genuss
Geruch
gesund
nass
Zufriedenheit
Fell
trocken
Geschmack
Größe
klein
ab 6,59 €*

Hundename: Elsa
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 3,8 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Puppy Nassfutter

GUT 22 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
ab 12,49 €*

Hundename: Sunny
Hunderasse: Chow Chow
Alter: 6,9 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%

Chow Chow Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie viel Futter benötigt mein Chow Chow Welpe?
Welches Futter eignet sich für einen erwachsenen Chow Chow?
Benötigt mein älterer Chow Chow spezielles Futter?
Was kann ich tun, wenn mein Chow Chow übergewichtig ist?
Gibt es besondere Nährstoffbedürfnisse bei Chow Chows?
Sollte ich meinem Chow Chow Trockenfutter, Nassfutter oder BARF geben?
Ist getreidefreies Futter besser für meinen Chow Chow?
Welche Proteinquellen sind ideal für Chow Chows?
Sind Nahrungsergänzungsmittel für Chow Chows empfehlenswert?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter achten?
Was tun, wenn mein Chow Chow Futterallergien hat?
Welches Futter hilft bei Zahnproblemen?
Wie kann ich die Gelenke meines Chow Chows unterstützen?
Mein Chow Chow hat einen empfindlichen Magen. Welches Futter ist geeignet?
Wie kann ich einen wählerischen Chow Chow zum Fressen animieren?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Chow Chow füttern?
Darf ich meinem Chow Chow menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Chow Chow auf ein neues Futter um?
Wie erkenne ich, ob mein Chow Chow das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich den Tierarzt zur Ernährung meines Chow Chows konsultieren?

Die Hunderasse: Chow Chow - Die blauen Zunge

  • Herkunft: China
  • Charakter: ruhig, gelassen, wachsam
  • Gewicht: 20 bis 56 kg
  • Schulterhöhe: 46 bis 56 cm
  • FCI-Nummer: 205
  • Fell: lang, kurz, dicht
  • Farbe: alles möglich
  • Futterbedarf: gering bis mittel
  • Aktivitätsbedarf: mittel
  • Lebenserwartung: 8 bis 14 Jahre

Die Herkunft des Chow Chow

Der Chow Chow zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt, kommt aus China und wurde bereits in Aufzeichnungen aus dem elften Jahrhundert erwähnt. In China diente der Chow Chow als Hüte- und Schlittenhund, sowie als Nahrung.

Durch Engländer kam der Chow Chow 1880 nach Europa und wurde 1887 in England gezüchtet. Als eigenständige Rasse wurde der Chow Chow erst 1894 vom englischen Kennel Club anerkannt. 

Chow Chow Hundefutter ist nicht überall erhältlich, aber bei uns finden Sie ein passendes.
Ein stämmiger Hund braucht auch ein gutes Chow Chow Hundefutter.

Der Chow Chow heute

Der Chow Chow gehört zu den asiatischen Spitzen und hat einen ausgeprägten Jagdtrieb. Weiter wird er als „Einmannhund“ beschrieben; er ist dritten gegenüber sehr zurückhaltend und ordnet sich nur wirklich guten Rudel Führern unter. Er besitzt einen starken Wachtrieb und geht fast nie Konfrontationen aus dem Weg. (Images, 2015)

Der Chow Chow eignet somit für ehrgeizige Singles oder auch ältere Menschen, die wissen wie man sich durchsetzt. Sein Bewegungsdrang hält sich in Grenzen. Er geht zwar gern spazieren – allerdings wenn möglich nur mit seinem Herrchen und nicht in einer größeren Hundegruppe. (Nestler, 2012)

Fremden gegenüber ist er nicht sehr zugewandt. Der Chow ist kein Hund für Hektiker und braucht ein gelassenes und ruhiges Herrchen. Auch im Bezug auf Kinder ist der Chow Show stets freundlich.

Die Chow Chow Hundeerziehung

Der Chow Chow zählt leider nicht zu den Anfängerhunden. Er hat einen sehr eigenen Charakter und ordnet sich niemals unter. Der Chow Chow trainiert nur, wenn er Lust hat, oder sich nicht gezwungen fühlt. Eine Erziehung mit Gewalt und Härte, machten absolut keinen Sinn, da der Chow Chow seinen Menschen, dann einfach stehen lässt.

Die richtige Chow Chow Hundeerziehung, läuft mit viel Geduld und Konsequenz. Zudem kommt das kleine aber feine “Problem” mit dem starken Jagdtrieb dieses Hundes. Der Chow Chow ist kein Spielhund. Für beispielsweise Späßchen und Neckereien hat der kompakte Bärenhund kein Verständnis.

Der Besuch einer Hundeschule, macht Sinn, ist allerdings nicht immer so erfolgreich, wie bei anderen Hunderassen. In eine Welpenstunde, sollte der Chow Chow allerdings für eine spielerische Sozialisierung gehen. Der Chow Chow eignet sich bei genügend Auslauf, sowohl für eine Stadtwohnung als auch für ein Haus auf dem Lande. 

Krankheiten des Chow Chow

Leider leidet der Chow Chow aufgrund seiner Fellpracht und Masse, an Hitzeempfindlichkeit, sowie Kurzatmigkeit. Zudem kann es vermehrt zu Ekzemen und Augenkrankheiten kommen. Hinzu kommt eine erhöhte Anfälligkeit zu einer Schilddrüsenunterfunktion und zu Hüftgelenkproblemen.

Ausgewogenes Chow Chow Hundefutter ist wichtig für das Wachstum.
Vor allem heranwachsende Hunde brauchen ausgewogenes Chow Chow Hundefutter.

Das richtige Chow Chow Hundefutter

Der Chow Chow ist im Bezug auf seine Ernährung, sehr unkompliziert. Aufgrund von einigen Allergien oder auch anderen gesundheitlichen Einschränkungen wird zum Beispiel, diätisches Chow Chow Futter empfohlen. Andernfalls muss das Chow Chow Hundefutter eine gesunde und ausgewogene Mischung sein.

Ein hoher Fleischanteil ist selbstverständlich und kann mit gesunden Beilagen, wie Obst, Gemüse, Reis oder Kartoffeln aufgewertet werden. Gesunde Fette, wie Omega-3-Fettsäuren oder ganz grundlegender Fisch, wie Lachs, wirken sich positiv auf Haut und Fell aus. 

Wie man das beste Chow Chow Hundefutter findet, ist nicht die einfachste Frage. Dagegen ist es aber sehr einfach, den kostenlosen Futtercheck durchzuführen. Anhand von ein paar kleinen Fragen bezüglich Ihres Chow Chows, findet der Futtercheck das passendste und bestbewertete Chow Chow Futter, sowie köstliche Snacks. Eine kleine Auswahl dessen, bekommen Sie als Futterproben-Box zugestellt und Ihr Chow Chow kann selbst auswählen, welches Chow Chow Hundefutter er am liebsten mag. 

Hunderasse Chow Chow zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Chow Chow Besitzern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Chow Chow Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die molligen Chow Chows zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Chow Chow abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Chow Chow - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Chow Chow gegessen wurde? - Der Name des Chow Chows verrät es schon, denn dieser bedeutet übersetzt “Nahrung”. Der Chow Chow diente aufgrund seines Fells und auch durch die Masse an Muskelfleisch als Fleisch- und Fell Lieferant. Heute wird der Chow Chow nicht mehr gegessen, da es sich finanziell nicht mehr lohnt einen Rassehund zu essen. Dafür werden aber leider immer noch Mischlinge als Nahrung genutzt.
  • …dass die Hunderasse Chow Chow ein richtiger Instagram Star ist? - DA die molligen Chow Chows so ein schönes üppiges Fell haben und wie ein kleiner Bär aussehen, sind sie auf Instagram teilweise richtige Stars.
  • ...dass der Chow Chow mehr Zähne als andere Hunde hat? - Der Chow Chow, hat Anders als andere Hunde, 44 statt 42 Zähne.
  • ...dass der Chow Chow eine blaue Zunge hat? - Der Chow Chow hat tatsächlich eine blaue Zunge. Es gibt viele kreative Vermutungen über seine blaue Zunge. Am plausibelsten, ist allerdings die Vermutung, dass die Chow Chow Zunge aufgrund von Durchblutung oder Temperaturregulierung des Körpers blau verfärbt ist.
  • ...dass der Chow Chow verschiedene Namen hat? - Der Chow Chow wird auch als "Bärenhund", “aufgeplusterter Löwenhund" oder "Wolfshund" bezeichnet.

Quellen: www.partner-hund.de | www.zooroyal.de | Nestler, 2012, 1. Auflage, Gräfe Und Unzer | Images, 2015, 1. Auflage

Futter wird geladen...