Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Bullterrier Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 556 Bewertungen das passende Bullterrier Hundefutter kaufen.
3.9 652

Schneller Futtercheck für: Bullterrier

Welches Alter?
wählen
Gewicht
22,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Bullterrier

Zu Bullterrier Hundefutter liegen aktuell über 556 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Bullterrier Hundefutter inkl. Bullterrier Trockenfutter sowie Bullterrier Nassfutter abgegeben.

10 von 129 Produkten
Bild

Wolfsblut Wide Plain Squashies Snack

GUT 2.714 Bewertungen
Fell
Preis
Genuss
Verdauung
Zufriedenheit
Zutaten
trocken
Qualität
für Hunde
Geruch
Geschmack
Größe
nass
Preis-Leistung
bequem
klein
gesund
groß
ab 2,49 €*

Hundename: Elli
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 1,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Josera Sensiplus Für Empfindliche Hunde

GUT 4.078 Bewertungen
Fell
klein
groß
Zufriedenheit
Zutaten
nass
Preis
Genuss
Verdauung
Qualität
Größe
trocken
Geruch
Geschmack
bequem
gesund
Preis-Leistung
Diät
für Hunde
ab 23,99 €*

Hundename: Tyron
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 5,4 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 20%
Bild
ab 7,99 €*

Hundename: Adii
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 3,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Wolfsblut Wide Plain Senior Trockenfutter

GUT 23 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
ab 7,29 €*

Hundename: Lilly
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 14,1 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Wolfsblut Alaska Salmon Adult Trockenfutter

GUT 563 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Geruch
Genuss
Zufriedenheit
Preis
Zutaten
Größe
klein
trocken
Fell
nass
Geschmack
Qualität
Verdauung
ab 6,49 €*

Hundename: Aria
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 8,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Adult Trockenfutter

GUT 9.198 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Zutaten
Geruch
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Genuss
Zufriedenheit
Diät
Geschmack
Qualität
nass
gesund
groß
Preis-Leistung
für Hunde
klein
bequem
ab 5,99 €*

Hundename: Lina
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 1 Jahr
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Happy Dog Fit & Vital - Sport

GUT 204 Bewertungen
Preis
Zutaten
Genuss
Diät
Zufriedenheit
Verdauung
trocken
Geruch
nass
gesund
Fell
bequem
Geschmack
ab 5,74 €*

Hundename: Lina
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 1 Jahr
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Wolfsblut Hypoallergenic Vetline Trockenfutter

GUT 278 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Geruch
Preis
Zutaten
Zufriedenheit
Diät
Qualität
bequem
Geschmack
Genuss
Verdauung
nass
gesund
ab 19,49 €*

Hundename: Jay
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 8,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Happy Dog Sensible Puppy - Lamm & Reis

GUT 664 Bewertungen
Happy Dog Hundefutter
Zutaten
Preis
Zufriedenheit
Genuss
Fell
Verdauung
Geruch
groß
für Hunde
Größe
Diät
Qualität
trocken
klein
ab 5,93 €*

Hundename: Fine
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 3,9 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Happy Dog Sensible Puppy - Lamm & Reis

GUT 664 Bewertungen
Happy Dog Hundefutter
Zutaten
Preis
Zufriedenheit
Genuss
Fell
Verdauung
Geruch
groß
für Hunde
Größe
Diät
Qualität
trocken
klein
ab 5,93 €*

Hundename: Fine
Hunderasse: Bullterrier
Alter: 3,7 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%

Bullterrier Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welche Nährstoffe sind wichtig für einen Bullterrier?
Wie viel sollte ich meinem Bullterrier täglich füttern?
Gibt es spezielles Futter für Bullterrier Welpen?
Benötigen ältere Bullterrier anderes Futter?
Was kann ich tun, wenn mein Bullterrier übergewichtig ist?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF - was ist am besten?
Ist getreidefreies Futter besser für Bullterrier?
Welche Proteinquellen sind am besten geeignet?
Sollte ich meinem Bullterrier Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter achten?
Welches Futter eignet sich für Bullterrier mit Allergien?
Mein Bullterrier hat Gelenkprobleme, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich die Zahngesundheit meines Bullterriers fördern?
Welches Futter ist geeignet bei empfindlichem Magen?
Was kann ich tun, wenn mein Bullterrier mäkelig ist?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Bullterrier füttern?
Darf ich meinem Bullterrier menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Bullterrier auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Bullterrier das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Bullterriers konsultieren?

Die Hunderasse: Bullterrier - Der Anhängliche

  • Herkunft: Großbritannien
  • Charakter: aktiv, ausgeglichen, mutig
  • Gewicht: 24 bis 30 kg
  • Schulterhöhe: 45 bis 55 cm
  • FCI-Nummer: 11
  • Fell: glatt, kurz, dicht
  • Farbe: weiß, schwarz, gestromt, rot, braun
  • Futterbedarf: mittel
  • Aktivitätsbedarf: hoch
  • Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

Die Herkunft des Bullterrier

Ganz genau kann man den Ursprung des Bullterriers nicht nachvollziehen. Es heißt aber, dass der Bullterrier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gezüchtet wurde und ursprünglich aus England kommt, wo er leider aufgrund seiner hohen Belastbarkeit und seines Durchsetzungsvermögens, oft für Hundekämpfe eingesetzt wurde.

Zudem wurde er teilweise auch zur Ratten- und Dachsjagd eingesetzt. Der erste Rassestandard, wurde 1850 festgelegt und der erste Bull Terrier Club, wurde 1887 gegründet. Nach dem Ende der Hundekämpfe, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, wurden speziell die rein weißen Terrier für Shows gezüchtet. Danach wurden die Bullterrier vorwiegend als Gebrauchshunde verwendet.

Das richtige Bullterrier Hundefutter, findet man mit dem Futtercheck.
Einen aktiven Hund wünscht sich jeder, mit dem richtigen Bullterrier Hundefutter geht das auch in Erfüllung.

Der Bullterrier heute

Der Bullterrier wird heute fast nur als Begleithund verwendet. Auch als Familienhund eignet er sich, wobei er hier nicht für Anfänger geeignet ist. Im Umgang mit Kindern, ist der Bullterrier sehr geduldig und freundlich, sollte aber nie ohne Beaufsichtigung mit Kindern alleine gelassen werden.

Der Bullterrier kann auch als Wachhund dienen, da er sehr unerschrocken und selbstbewusst ist. Der kleine Vierbeiner ist sehr anhänglich und bewegungsfreudig, sodass man seinen Bullterrier gerne mit zum Joggen oder zum Agility Training nehmen kann. Zudem ist der Bullterrier sehr umgänglich und sucht oft die körperliche Nähe.

Heute ist in der Zucht Aggressivität oder Nervosität unerwünscht und wird demnach strengstens unterlassen. Obwohl der Bullterrier einen eher schlechten Ruf, eines Kampfhundes hat, ist er eines Wegs, ein von vornherein, böser Hund, im Gegenteil. 

Die Bullterrier Hundeerziehung

Der Bullterrier ist ein kleiner Sturkopf und braucht deshalb eine erfahrene, liebevolle und konsequente Führung. Eine Erziehung mit Härte ist unangebracht und sollte demnach nicht mal in Zerreißproben verwendet werden.

Der Besitzer eines Bullterriers darf in keiner Situation Unsicherheit zeigen, diese nutzt der Bullterrier schamlos aus und lässt ihn an der Fähigkeit seines Herrchens als Rudel Führer zweifeln. Der Bullterrier kann gegenüber Fremden aufbrausend und misstrauisch reagieren, was den Besuch einer Welpengruppe, zur frühzeitigen Sozialisierung unbedingt notwendig macht.

Der Besuch einer Hundeschule kann die Beziehung zwischen Mensch und Hund spielerisch stärken und wird somit empfohlen. Die richtige körperliche Auslastung, ist ein wesentlicher Bestandteil, eines ausgeglichenen Hundes.

Richtige Erziehung und passendes Bullterrier Hundefutter für den perfekten Begleiter.
Ein Bullterrier braucht richtiges Hundefutter, sowie wie die richtige und konsequente Erziehung.

Krankheiten des Bullterrier

Der Bullterrier ist ein Hund, welcher nur wenige bis keine Vorerkrankungen mitbringt. Vereinzelt kann es wie bei einigen anderen Hunderassen, zu Gelenkproblemen kommen, hier sind ganz besonders Knie-Krankheiten gemeint. Zudem kann es zu Hautproblemen kommen. Einige Krankheiten kann man durch artgerechten Auslauf, sowie gesunde Ernährung vorbeugen, oder verringern.

Das richtige Bullterrier Hundefutter

Der Bullterrier ist bezüglich seines Futters recht anspruchslos. Deshalb sollte das Bullterrier Hundefutter trotzdem von hoher Qualität und wenn möglich getreidefrei sein. Ein hoher Fleischanteil sollte definitiv Hauptbestandteil, des ausgewogenen Bullterrier Futters sein.

Gerne kann man sowohl Innereien, als auch Muskelfleisch und Knochen verfüttern. Als Beilagen, kann man gesundes Obst und Gemüse reichen und es mit gesättigten Fettsäuren aufwerten. Eine gesunde und ausgewogene Bullterrier Ernährung, kann für ein glückliches und gesundes Bullterrier Leben sorgen. 

Um herauszufinden, was das beste Bullterrier Hundefutter für Ihren Vierbeiner ist, machen Sie einfach den kostenlosen Futtercheck. Hier finden Sie durch individuelle Bewertungen von anderen Bullterrier Haltern, das bestbewertete und passendste Bullterrier Futter.

Hunderasse Bullterrier zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Bullterrier Besitzern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Bullterrier Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die stämmigen Bullterrier zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Bullterrier abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Bullterrier - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Bullterrier eine kleine Besonderheit besitzt? - Der Bullterrier ist ausgesprochen Schmerzunempfindlich, was zum Beispiel eine Erziehung mit Härte, sinnlos macht.
  • ...dass der Bullterrier ein Listenhund ist? - In den meisten Bundesländern Deutschlands, ist der Bullterrier auf der Liste der gefährlichen Hunde aufgeführt. Dies sorgt für teilweise eingeschränkte Haltung und eine hohe Summe an Hundesteuer dieses Hundes.
  • ...dass der Bullterrier ein Werbestar ist? - Der Bullterrier ist vor allem in den USA sehr beliebt, sodass er gerne für Werbezwecke genutzt wird. Für die bekannte Biersorte “Budweiser Light”, spielt ein Bullterrier in den Werbeclips mit. Genauso wirbt auch die Supermarktkette Target, mit einem Bullterrier der eine rote Zielscheibe auf sein Auge gemalt hat. Diesen gibt es sogar schon, als Plüschtier zu kaufen.

Quellen: www.vdh.de | www.partner-hund.de | www.dogs-magazin.de | www.mein-haustier.de | www.zooroyal.de

Futter wird geladen...