Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Französische Bulldogge Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 34.576 Bewertungen das passende Französische Bulldogge Hundefutter kaufen.
3.9 42538

Schneller Futtercheck für: Französische Bulldogge

Welches Alter?
wählen
Gewicht
10,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Französische Bulldogge

Zu Französische Bulldogge Hundefutter liegen aktuell über 34.576 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Französische Bulldogge Hundefutter inkl. Französische Bulldogge Trockenfutter sowie Französische Bulldogge Nassfutter abgegeben.

10 von 9.077 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild
ab 16,99 €*

Hundename: Kira
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 7,8 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

MERA Pure Sensitive Lamm & Reis

GUT 1.069 Bewertungen
Verdauung
Preis
Zufriedenheit
Genuss
Zutaten
Fell
trocken
groß
Geruch
nass
Diät
Geschmack
für Hunde
Größe
klein
gesund
Qualität
ab 7,49 €*

Hundename: Oskar
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 6,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 20%
Bild

Wolfsblut Wide Plain Adult Trockenfutter

GUT 249 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
ab 7,29 €*

Hundename: Lizzy
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 10,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Adult Trockenfutter

GUT 9.187 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Zutaten
Geruch
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Genuss
Zufriedenheit
Diät
Geschmack
Qualität
nass
gesund
groß
Preis-Leistung
für Hunde
klein
bequem
ab 5,99 €*

Hundename: Coco
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 6,8 Monate
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Platinum Adult Iberico

GUT 2.075 Bewertungen
Preis
klein
Fell
Verdauung
Genuss
Zufriedenheit
Geruch
trocken
Zutaten
gesund
Geschmack
Qualität
nass
für Hunde
bequem
groß
Diät
Größe
ab 17,96 €*

Hundename: Mila
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 8,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Happy Dog Naturcroq Mini Truthahn Knochen

GUT 331 Bewertungen
Genuss
trocken
bequem
Fell
ab 6,88 €*

Hundename: Bailey
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 4,8 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Wolfsblut Wild Pacific Adult Trockenfutter

GUT 587 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Zutaten
Qualität
gesund
Fell
Zufriedenheit
Genuss
Verdauung
trocken
Geschmack
Geruch
Größe
nass
ab 17,99 €*

Hundename: Leni Lou
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 7,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Adult Trockenfutter

GUT 9.187 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Zutaten
Geruch
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Genuss
Zufriedenheit
Diät
Geschmack
Qualität
nass
gesund
groß
Preis-Leistung
für Hunde
klein
bequem
ab 5,99 €*

Hundename: Hayley
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 9,5 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Josera Sensiplus Für Empfindliche Hunde

GUT 4.066 Bewertungen
Fell
klein
groß
Zufriedenheit
Zutaten
nass
Preis
Genuss
Verdauung
Qualität
Größe
trocken
Geruch
Geschmack
bequem
gesund
Preis-Leistung
Diät
für Hunde
ab 23,99 €*

Hundename: Abby
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 5,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Wolfsblut Wide Plain Adult Trockenfutter

GUT 249 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
ab 7,29 €*

Hundename: Eddi
Hunderasse: Französische Bulldogge
Alter: 1,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%

Französische Bulldogge Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welches Hundefutter eignet sich am besten für eine Französische Bulldogge?
Wie viel sollte eine ausgewachsene Französische Bulldogge täglich fressen?
Gibt es spezielles Hundefutter für Französische Bulldoggen Welpen?
Meine Französische Bulldogge ist übergewichtig, welches Futter eignet sich zum Abnehmen?
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für Französische Bulldoggen?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist am besten für meine Französische Bulldogge?
Ist getreidefreies Hundefutter besser für Französische Bulldoggen?
Welche Proteinquellen sind am besten für Französische Bulldoggen geeignet?
Sollte ich meiner Französischen Bulldogge Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter für meine Französische Bulldogge achten?
Welches Hundefutter eignet sich für Französische Bulldoggen mit Allergien?
Meine Französische Bulldogge hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Hundefutter unterstützt die Gelenke meiner Französischen Bulldogge?
Meine Französische Bulldogge hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meiner wählerischen Französischen Bulldogge anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meine Französische Bulldogge füttern?
Darf ich meiner Französischen Bulldogge menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meine Französische Bulldogge auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob meine Französische Bulldogge das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meiner Französischen Bulldogge konsultieren?

Futter für Französische Bulldogge

  • Ausshen: kompakter, muskulöser Körperbau mit charakteristischen Fledermausohren
  • Charakter: freundlich, aufgeweckt, treu und verschmust
  • Größe: klein bis mittelgroß
  • Gewicht: ausgewachsene Rüden ca. 11 bis 14 kg, ausgewachsene Hündinnen zwischen ca. 8 und 11 kg
  • Schulterhöhe: Rüden haben eine Schulterhöhe von ca. 30 bis 35 cm, Hündinnen von 24 bis 30 cm
  • Lebenserwartung: Ca. 10 bis 12 Jahre
  • Felltyp: Kurzhaar
  • Farben: fawn (rehbraun), gestromt, weiß und schwarz
  • FCI Klassifikation: Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde - Sektion 11: Kleine Doggenartige Hunde. Ohne Arbeitsprüfung
  • Einsatz: Begleit- und Familienhund
  • Andere Bezeichnungen: Französische Bulldogge, Frenchie, Bouledogue français, French Bulldog

So findest du das richtige Hundefutter für deine Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge zählt zu den beliebtesten Hunderassen weltweit. Ihre charmante Persönlichkeit, ihr kompaktes Format und ihre liebenswerte Art machen sie zu perfekten Begleitern. Allerdings bringt diese Rasse spezifische Herausforderungen in der Ernährung mit sich. In diesem umfassenden Artikel erfährst du alles, was du über die Wahl des richtigen Futters für deine Französische Bulldogge wissen musst. Egal ob Trockenfutter, Nassfutter oder Spezialdiäten – dieser Ratgeber hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Französischen Bulldogge

Die Französische Bulldogge hat aufgrund ihrer Anatomie und genetischen Disposition besondere Anforderungen an ihre Ernährung. Eine sorgfältige Auswahl des Futters trägt entscheidend zu ihrer Gesundheit bei.

Worauf es bei der Ernährung der Französischen Bulldogge ankommt

Französische Bulldoggen neigen zu Allergien und Unverträglichkeiten. Daher ist es wichtig, ein Futter zu wählen, das leicht verdaulich ist und keine potenziellen Auslöser wie Getreide oder künstliche Zusatzstoffe enthält. Außerdem benötigt die Rasse eine ausgewogene Menge an Nährstoffen, um Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Essenzielle Bestandteile einer gesunden Ernährung sind:

  • Hochwertige Proteinquellen wie Huhn, Rind oder Fisch
  • Gesunde Fette, insbesondere Omega-3-Fettsäuren
  • Moderate Mengen an leicht verdaulichen Kohlenhydraten
  • Zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe für starke Knochen und glänzendes Fell

 

Häufige gesundheitliche Probleme bei der Französischen Bulldogge und wie das Futter helfen kann

Französische Bulldoggen sind anfällig für Verdauungsprobleme, Blähungen und Hauterkrankungen. Ein getreidefreies Futter oder hypoallergenes Nassfutter kann diese Probleme lindern. Weiterhin hilft eine angepasste Futtermenge, Übergewicht vorzubeugen, das die Atemwege und Gelenke belasten könnte.

Tipp: Beobachte stets die Reaktionen deines Hundes auf neues Futter. Zeigen sich Symptome wie Juckreiz oder Durchfall, solltest du das Futter wechseln.

Trockenfutter oder Nassfutter: Was ist besser für Französische Bulldoggen?

Die Wahl zwischen Trockenfutter und Nassfutter hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Hundes ab. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Die Vorteile von Französische Bulldogge Trockenfutter

Trockenfutter ist praktisch, leicht zu lagern und fördert die Zahngesundheit durch den Kaueffekt. Es ist oft günstiger als Nassfutter und bietet eine hohe Energiedichte, was besonders für aktive Hunde vorteilhaft ist.

Wichtige Aspekte bei der Wahl eines Trockenfutters für deine Französische Bulldogge:

  • Hoher Fleischanteil ohne tierische Nebenprodukte
  • Frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen
  • Getreidefreie Varianten bei empfindlichen Hunden

 

Trockenfutter ist eine praktische Möglichkeit, deine Französische Bulldogge zu füttern. Wähle ein hochwertiges Futter, das speziell für mittelgroße Rassen entwickelt wurde und alle notwendigen Nährstoffe enthält. Die Kroketten sollten auf die Größe der Französischen Bulldogge abgestimmt sein, damit sie diese leicht kauen und verdauen kann. Die Futtermenge hängt vom Alter, Gewicht, Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau deines Hundes ab.

Nassfutter für Französische Bulldoggen als gute Alternative

Nassfutter enthält mehr Feuchtigkeit, was besonders für Hunde mit geringem Trinkverhalten ideal ist. Es ist leichter verdaulich und oft schmackhafter, was wählerische Hunde bevorzugen.

Achtung: Nassfutter sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um Verderb zu vermeiden.

Nassfutter ist eine weitere gute Option für die Ernährung deiner Französischen Bulldogge. Wähle ein hochwertiges Nassfutter, das für mittelgroße Hunderassen konzipiert ist. Nassfutter hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, was für Hunde, die nicht viel trinken, vorteilhaft sein kann. Wie bei Trockenfutter variiert die Futtermenge je nach den individuellen Bedürfnissen deines Hundes.

BARF für Französische Bulldoggen

Die BARF-Ernährung (biologisch artgerechtes rohes Futter) kann auch für Französische Bulldoggen eine gesunde und artgerechte Ernährung bieten. Achte darauf, die richtige Mischung aus tierischen und pflanzlichen Zutaten in den Mahlzeiten zu verwenden und die Futtermenge entsprechend dem Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau deiner Französischen Bulldogge anzupassen. Du kannst auch natürliche Nahrungsergänzungsmittel in die Ernährung deines Hundes integrieren, um seine Gesundheit weiter zu unterstützen.

Futter für Französische Bulldoggen Welpen, Erwachsene und Senioren: Lebensphasengerechte Ernährung

Die Französische Bulldogge hat je nach Lebensphase unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Die richtige Futterwahl unterstützt das Wachstum, die Gesundheit und die Vitalität deines Hundes.

Optimale Entwicklung: Welpenfutter für Deine Französische Bulldogge

Französische Bulldoggen-Welpen benötigen in der Regel etwa 4–5 % ihres Körpergewichts an Futter pro Tag. Füttere sie 3–4 Mal täglich, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum erhalten. Welpen benötigen ein Futter, das reich an Proteinen, Kalzium und Phosphor ist, um den Aufbau von Muskeln und Knochen zu fördern. Gleichzeitig sollten die Portionen leicht verdaulich sein, da der Magen eines Welpen empfindlich ist.

Empfehlungen:

  • Mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag
  • Futter mit DHA für die Gehirnentwicklung
  • Moderater Fettgehalt für den Energiebedarf

 

Futter für Erwachsene Französische Bulldoggen

Eine ausgewachsene Französische Bulldogge benötigt etwa 2–3 % seines Körpergewichts an Futter pro Tag. Die Futtermenge kann je nach Aktivitätsniveau angepasst werden. Füttere deinen ausgewachsenen Hund 2–3 Mal täglich. Bei erwachsenen Französischen Bulldoggen steht die Erhaltung eines gesunden Gewichts im Fokus. Die Futtermenge sollte an den Aktivitätslevel angepasst sein, um Übergewicht zu vermeiden.

Wichtige Nährstoffe für Adult Französische Bulldoggen:

  • Hochwertiges Protein für Muskelmasse
  • Omega-3-Fettsäuren für das Fell
  • Antioxidantien zur Unterstützung des Immunsystems

 

Seniorenfutter für Französische Bulldoggen: Schonend und nahrhaft

Ältere Französische Bulldoggen benötigen möglicherweise weniger Futter, da ihr Stoffwechsel und Aktivitätsniveau abnehmen können. Reduziere die Futtermenge auf etwa 1,5–2 % des Körpergewichts pro Tag und füttere deinen Senior 2 Mal täglich. Ältere Hunde benötigen ein leicht verdauliches Futter mit reduziertem Kaloriengehalt, da ihr Aktivitätslevel sinkt. Glucosamin und Chondroitin können die Gelenkgesundheit unterstützen.

Tipp: Regelmäßige Tierarztbesuche helfen, den Ernährungsplan deines Hundes an seinen Gesundheitszustand anzupassen.

Die richtige Futtermenge für Französische Bulldoggen

Die Futtermenge hängt von Alter, Gewicht und Aktivitätslevel des Hundes ab. Eine falsche Portionierung kann zu Übergewicht oder Mangelernährung führen.

Wie du die richtige Futtermenge bestimmst

Richte dich bei der Fütterung nach den Angaben des Herstellers auf der Verpackung und berücksichtige die individuellen Bedürfnisse deines Hundes. Eine zu hohe Energiezufuhr kann schnell zu Übergewicht führen.

Tipp: Verwende eine Küchenwaage, um die genaue Menge abzuwiegen, statt "nach Gefühl" zu füttern.

Indikatoren für die richtige Futtermenge bei Französischen Bulldoggen

Eine gesunde Französische Bulldogge hat eine sichtbare Taille, ist aktiv und hat glänzendes Fell. Überprüfe regelmäßig das Gewicht und passe die Futtermenge entsprechend an.

Behalte folgende Anzeichen im Blick:

  • Gewichtsveränderungen
  • Verhaltensänderungen wie Trägheit oder Hyperaktivität
  • Konsistenz und Regelmäßigkeit des Stuhlgangs

 

Getreidefreies Französische Bulldoggen Futter: Eine sinnvolle Wahl?

Immer mehr Hundehalter entscheiden sich für getreidefreies Futter, vor allem bei sensiblen Hunden wie der Französischen Bulldogge. Aber ist das immer notwendig und sinnvoll?

Vorteile von getreidefreiem Futter

Getreidefreies Futter wird von Französischen Bulldoggen oft besser vertragen, da es keine häufigen Allergene wie Weizen oder Mais enthält. Stattdessen werden alternative Kohlenhydratquellen wie Süßkartoffeln oder Erbsen verwendet, die leichter verdaulich sind.

Zusätzlich profitieren Französische Bulldoggen mit empfindlichem Magen oder Hautproblemen von den hochwertigen Inhaltsstoffen solcher Futtervarianten. Vorteile auf einen Blick:

  • Reduzierung von Allergien und Unverträglichkeiten
  • Bessere Verdauung und weniger Blähungen
  • Glänzendes Fell und gesunde Haut

 

Wann ist getreidefreies Futter notwendig?

Getreidefreies Futter für Französische Bulldoggen ist besonders empfehlenswert, wenn dein Hund Symptome wie Juckreiz, Durchfall oder Blähungen zeigt. Ein Tierarzt kann helfen, Unverträglichkeiten zu diagnostizieren und das richtige Futter zu finden.

Achtung: Nicht jedes getreidefreie Futter ist automatisch gesund. Achte auf einen hohen Fleischanteil und die Vermeidung von Füllstoffen wie Kartoffelstärke.

Snacks und Leckerlis für Französische Bulldoggen

Snacks sind mehr als nur Belohnung – sie können sinnvoll zur Ernährung beitragen. Wichtig ist jedoch, auf Qualität und Zusammensetzung zu achten.

Gesunde Snacks für deine Französische Bulldogge

Verwende natürliche Snacks ohne Zucker oder künstliche Zusatzstoffe. Besonders geeignet sind Leckerlis mit hohem Fleischanteil oder Zahnpflegesnacks. Auch Hausmittel wie gekochtes Huhn oder Gemüse sind gute Alternativen.

  • Karotten oder Gurkenscheiben
  • Gekochtes Hühnerfleisch
  • Ungesalzene Haferkekse

Wie du Snacks richtig einsetzt

Snacks sollten nur 10 % der täglichen Kalorienmenge ausmachen. Setze sie gezielt bei Training oder als besondere Belohnung ein.

Tipp: Kombiniere Leckerlis mit geistiger Auslastung, etwa durch Spielzeug oder Intelligenzspiele.

Häufige Fehler bei der Ernährung von Französischen Bulldoggen

Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit deiner Französischen Bulldogge. Fehler bei der Fütterung können langfristige Folgen haben.

Überfütterung von Französischen Bulldoggen und ihre Folgen

Französische Bulldoggen neigen zu Übergewicht, da sie oft weniger aktiv sind als andere Rassen. Ein Übermaß an Kalorien führt zu Gelenkproblemen, Atembeschwerden und Herzerkrankungen.

So vermeidest du Überfütterung:

  • Füttere nach Plan und nicht nach Lust und Laune
  • Beachte die Kalorien aus Snacks und Leckerlis
  • Überwache regelmäßig das Gewicht deines Hundes

 

Falsche Zusammensetzung des Futters

Ein Futter mit minderwertigen Zutaten wie tierischen Nebenerzeugnissen, Zucker oder chemischen Zusatzstoffen schadet der Gesundheit deines Hundes. Achte daher auf hochwertige Produkte mit klar deklarierten Inhaltsstoffen.

Hinweis: Der Tierarzt deines Vertrauens kann dir bei der Auswahl eines geeigneten Futters helfen, das speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.

Französische Bulldogge Fütterungstipps

  • Passe die Futtermenge dem Alter, Gewicht, Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau deiner Französischen Bulldogge an.
  • Füttere deinen Hund altersgerecht: Welpen brauchen mehr Mahlzeiten am Tag, ausgewachsene Hunde und Senioren kommen mit weniger aus.
  • Biete deiner Französischen Bulldogge immer frisches Wasser an, damit sie ausreichend trinken kann.
  • Achte darauf, dass das Futter speziell für mittelgroße Hunderassen entwickelt wurde und die richtigen Nährstoffe enthält.
  • Vermeide Überfütterung und achte auf das Gewicht deiner Französischen Bulldogge, um Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
  • Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich der Ernährung deiner Französischen Bulldogge hast, wende dich immer an deinen Tierarzt. Er kann dir helfen, die beste Fütterungsstrategie für deinen Hund zu entwickeln und anzupassen.

 

Es ist wichtig, die Ernährung deiner Französischen Bulldogge sorgfältig zu überwachen, da sie anfällig für Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme ist. Mit diesem Wissen bist du gut gerüstet, um deiner Französischen Bulldogge ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen. Denke daran, dass die Ernährung ein wichtiger Bestandteil des Wohlbefindens deines Hundes ist - und eine Investition in seine Gesundheit.

Hunderasse Französische Bulldogge zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Französischen Bulldoggen Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Französisches Bulldoggen Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die kleinen Französischen Bulldoggen zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf die Französische Bulldogge abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Französische Bulldogge - Wussten Sie schon…

  • ...dass die Französische Bulldogge eigentlich gar nicht aus Frankreich stammt? - Sie hat ihre Wurzeln in England. Durch die im 18. Jahrhundert stattgefundene Industrielle Revolution, siedelten immer mehr Kunsthandwerker nach Frankreich über und brachten somit auch ihre Französischen Bulldoggen mit ins Land. Diese erlangten dort sehr schnell große Beliebtheit und wurden erst in Frankreich als anerkanntes Haustier etabliert.
  • ...dass Französische Bulldoggen nur schlecht bis gar nicht schwimmen können? - Aufgrund ihres kompakten Körpers, ihrer kurzen Beine und ihrem kräftigen Kopf, können die kleinen Bullys sich kaum über Wasser halten.
  • ...dass die meisten Rüden es nicht schaffen, eine Hündin zu befruchten? - Rüden haben aufgrund ihrer Proportionen erhebliche schwierigkeiten eine Hündin zu besteigen. Deshalb wird die überwiegende Mehrheit der Französischen Bulldoggen künstlich befruchtet.

www.welchesfutter.de | www.franzoesischebulldogge.de | Saller- Schneider, 2011, 1. Auflage, Gräfe und Unzer Verlag | Posthoff, 2012, 1. Auflage, Franckh-Kosmos verlags-GmbH & Co. KG

Futter wird geladen...