Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 2.284 Bewertungen das passende Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter kaufen.
4.0 2703

Schneller Futtercheck für: Großer Schweizer Sennenhund

Welches Alter?
wählen
Gewicht
55,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Großer Schweizer Sennenhund

Zu Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter liegen aktuell über 2.284 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter inkl. Großer Schweizer Sennenhund Trockenfutter sowie Großer Schweizer Sennenhund Nassfutter abgegeben.

10 von 898 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild

Josera Light & vital

GUT 727 Bewertungen
nass
trocken
Geruch
Zufriedenheit
Diät
Genuss
Fell
Preis
groß
Verdauung
für Hunde
klein
Geschmack
Zutaten
Qualität
Preis-Leistung
gesund
Größe
ab 20,49 €*

Hundename: Mik
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 10%
Bild

Josera Lamm & Reis

GUT 1.479 Bewertungen
Josera Hundefutter
Zutaten
Genuss
Fell
Preis
Geruch
Zufriedenheit
für Hunde
Verdauung
Geschmack
gesund
Qualität
trocken
groß
Diät
Preis-Leistung
Größe
nass
ab 23,50 €*

Hundename: Milan
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 2,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Happy Dog NaturCroq Rind & Reis

GUT 771 Bewertungen
Verdauung
Genuss
groß
Preis
Geschmack
Fell
trocken
nass
Zutaten
Geruch
Zufriedenheit
für Hunde
Größe
ab 3,95 €*

Hundename: Allie
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 2,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Belcando Adult GF Ocean

GUT 292 Bewertungen
trocken
Zufriedenheit
Preis
Zutaten
Genuss
Fell
Verdauung
Qualität
Geschmack
Größe
Geruch
groß
ab 8,19 €*

Hundename: Jetti
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 7,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Josidog Active

GUT 143 Bewertungen
Josera Hundefutter

Hundename: Cora
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 3,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 40%
Bild

Wolfsblut Range Lamb Adult Trockenfutter

GUT 3.267 Bewertungen
Preis
Fell
Verdauung
Zufriedenheit
trocken
Qualität
Genuss
Geruch
Geschmack
Zutaten
nass
klein
für Hunde
gesund
Größe
groß
bequem
Preis-Leistung
ab 5,99 €*

Hundename: Bax
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 2,6 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Josera Lachs & Kartoffel Für Empfindliche Hunde

GUT 2.787 Bewertungen
Josera Hundefutter
Zufriedenheit
Zutaten
Preis
Fell
Genuss
Geruch
groß
nass
Verdauung
Geschmack
Größe
Qualität
gesund
trocken
Preis-Leistung
klein
für Hunde
ab 28,49 €*

Hundename: Balu
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 7,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Happy Dog Sensible Neuseeland

GUT 1.272 Bewertungen
Happy Dog Hundefutter
Zufriedenheit
Fell
Preis
trocken
Größe
Verdauung
Genuss
nass
klein
Qualität
Geruch
Zutaten
für Hunde
ab 1,97 €*

Hundename: Bollemann
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 2,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Happy Dog Naturcroq Geflügel & Reis

GUT 263 Bewertungen
Happy Dog Hundefutter
Diät
Zufriedenheit
klein
Zutaten
Preis
Genuss
ab 3,95 €*

Gut verträglich. Kackt normale Häufchen.

Hundename: Filu
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 30%
Bild

Wildes Land Fleischsnacks Entenbrust in Streifen

SEHR GUT 64 Bewertungen
für Hunde
Qualität
ab 2,99 €*

Die Fleischsnacks sind toll verpackt und super für das Training.

Hundename: Maverick
Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund
Alter: 5,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%

Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie viel Futter benötigt ein ausgewachsener Grosser Schweizer Sennenhund pro Tag?
Welches Futter ist am besten für Welpen des Grossen Schweizer Sennenhundes geeignet?
Gibt es spezielles Futter für ältere Grosse Schweizer Sennenhunde?
Mein Grosser Schweizer Sennenhund ist übergewichtig, welches Futter eignet sich zum Abnehmen?
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für Grosse Schweizer Sennenhunde?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist am besten für meinen Grossen Schweizer Sennenhund?
Ist getreidefreies Hundefutter besser für Grosse Schweizer Sennenhunde?
Welche Proteinquellen sind am besten für Grosse Schweizer Sennenhunde geeignet?
Sollte ich meinem Grossen Schweizer Sennenhund Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter für meinen Grossen Schweizer Sennenhund achten?
Welches Hundefutter eignet sich für Grosse Schweizer Sennenhunde mit Allergien?
Mein Grosser Schweizer Sennenhund hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Hundefutter unterstützt die Gelenke meines Grossen Schweizer Sennenhundes?
Mein Grosser Schweizer Sennenhund hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meines wählerischen Grossen Schweizer Sennenhundes anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Grossen Schweizer Sennenhund füttern?
Darf ich meinem Grossen Schweizer Sennenhund menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Grossen Schweizer Sennenhund auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Grosser Schweizer Sennenhund das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Grossen Schweizer Sennenhundes konsultieren?

Die Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund

  • Herkunft: Schweiz
  • Charakter: stur, anhänglich, loyal
  • Gewicht: 35 bis 72 cm
  • Schulterhöhe: 60 bis 72 cm
  • FCI-Nummer: 58
  • Fell: kurz, dicht
  • Farbe: weiß, schwarz, braun
  • Futterbedarf: hoch
  • Aktivitätsbedarf: mittel
  • Lebenserwartung: 8 bis 12 Jahre

Die Herkunft des Großer Schweizer Sennenhundes

Der Große Schweizer Sennenhund stammt von den Römischen molossoide Hunden ab. Die Hunderasse war eigentlich am Aussterben, als sie 1908 auf einer Ausstellung entdeckt wurden.

Der erste "Klub für Große Schweizer Sennenhunde" wurde 1909 gegründet. Erst 1912 wurde die Rasse des Großen Schweizer Sennenhundes offiziell vom FCI anerkannt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde dann mit der Reinzucht dieser besonderen Hunderasse begonnen. 

Der Großer Schweizer Sennenhund heute

Auch heute noch wird der Große Schweizer Sennenhund als klassischer Haus- und Hofhund gehalten. Anders als früher, ist er aber heute vorwiegend ein sehr beliebter Familienhund, der auch gerne mal auf die Kinder aufpasst und diese bespaßt.

Er ist ein sehr ruhiger, gelassener und aufgeschlossener Vierbeiner. Der Große Schweizer Sennenhund ist zwar sehr anpassungsfähig und genügsam, sollte aber trotzdem lieber in einem großen Haus mit schönem Garten gehalten werden. 

Die Großer Schweizer Sennenhund Hundeerziehung

Man sagt, der Große Schweizer Sennenhund kann die Gefühle und Wünsche seines Menschen in dessen Gesicht ablesen. Dies meint im Großen und Ganzen das die Hundeerziehung des Großen Schweizer Sennenhundes mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld verlaufen soll.

Liebevolle Konsequent, gehört ebenso zu einer guten Erziehung dazu. Der Besuch einer Welpenstunde, fördert das Sozialverhalten des riesigen Hundes. Zudem schadet auch ein Abstecher in die Hundeschule nicht, in der der Große Schweizer Sennenhund erste Grundkommandos, sowie allgemeines Gehorsam beigebracht bekommt.

Gegenseitiger Respekt steht an der Tagesordnung und erfordert auch das Akzeptieren von der ab und an durch blitzenden Sturheit des Großen Schweizer Sennenhundes. Der agile Hund möchte gefordert und gefördert werden und braucht immer wieder neue Aufgaben, an denen er und sein Herrchen gemeinsam wachsen können. 

Krankheiten des Großer Schweizer Sennenhundes

Leider leidet der Große Schweizer Sennenhund an diverse Krankheiten, die oftmals vor allem große Hunde betreffen. Unter anderem kann es zu Ellenbogengelenk- und Hüftgelenk Problemen kommen. Diese werden häufig durch zu schnelles Wachstum und falsche Bewegung ausgelöst. Hinzukommen Krankheiten wie Krebs und Epilepsie. 

Das richtige Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter

Durch seine Größe und sein schnelles Wachstum, muss bei der Großen Schweizer Sennenhund Ernährung auf eine ausgewogenen, auf den großen Hund abgestimmte Ernährung geachtet werden.

Zu viel Protein im jungen Alter kann zum Beispiel zu Knochenschäden im Erwachsenenalter führen. Deshalb sollte auf ein eher proteinarmes Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter geachtet werden. Um eine Magendehnung zu verhindert, kann man seinem Hund mehrere kleine Mahlzeiten, über den Tag hinweg verteilt geben.

Der Hauptbestandteil des Großer Schweizer Sennenhund Hundefutters muss qualitativ hochwertiges Fleisch sein. Hierbei kann es gerne eine gemischte Auswahl an Innereien, Muskelfleisch oder auch Knochen sein. Gesunde Beilagen, werten das Großer Schweizer Sennenhund Futter auf. 

Nur das Beste vom Besten, soll es für Ihren Shar Pei sein. Deshalb empfehlen wir den kostenlosen Futtercheck, damit sie ganz bequem und schnell das bestbewertete und passendste Großer Schweizer Sennenhund Hundefutter finden. Nicht nur Großer Schweizer Sennenhund Nass- und Trockenfutter werden für Sie herausgesucht, sondern auch köstliche Snacks. 

Hunderasse Großer Schweizer Sennenhund zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Großen Schweizer Sennenhund Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Großes Schweizer Sennenhund Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die molligen Großen Schweizer Sennenhunde zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Großen Schweizer Sennenhund abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Großer Schweizer Sennenhund - Wussten Sie schon…

  • …dass der Große Schweizer Sennenhund eine seltene Hunderasse ist? - Der Große Schweizer Sennenhund gehört zu den eher seltenen Hunderassen. In der Schweiz sollen gerade mal rund 500 dieser Hunde leben. Pro Jahr kommen nur etwa 120 eingetragene Welpen zur Welt, was unfassbar wenig ist.

Quellen: www.zooroyal.de | www.partner-hund.de

Futter wird geladen...