Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Mischling Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 79.163 Bewertungen das passende Mischling Hundefutter kaufen.
4.0 99774

Schneller Futtercheck für: Mischling

Welches Alter?
wählen
Gewicht
8,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Mischling

Zu Mischling Hundefutter liegen aktuell über 79.163 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Mischling Hundefutter inkl. Mischling Trockenfutter sowie Mischling Nassfutter abgegeben.

10 von 19.709 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild

Josera Lachs & Kartoffel Für Empfindliche Hunde

GUT 2.787 Bewertungen
Zufriedenheit
Zutaten
Preis
Fell
Genuss
Geruch
groß
nass
Verdauung
Geschmack
Größe
Qualität
gesund
trocken
Preis-Leistung
klein
für Hunde
ab 28,49 €*

Hundename: Timmi
Hunderasse: Mischling
Alter: 7 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Belcando Single Protein Rind

GUT 412 Bewertungen
Genuss
Zutaten
Verdauung
für Hunde
Preis
nass
Geschmack
trocken
Zufriedenheit
gesund
Fell
Geruch
Qualität
ab 12,30 €*

Hundename: Polly
Hunderasse: Mischling
Alter: 5,4 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Josera Festival

GUT 2.907 Bewertungen
Josera Hundefutter
Geschmack
nass
Fell
Zutaten
für Hunde
trocken
Größe
Preis
Verdauung
Zufriedenheit
Genuss
bequem
Geruch
Qualität
groß
gesund
Diät
ab 25,99 €*

Hundename: Amy
Hunderasse: Mischling
Alter: 1,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 20%
Bild
ab 7,29 €*

Hundename: Kaja
Hunderasse: Mischling
Alter: 10,4 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Belcando Rind mit Kartoffel & Erbsen

GUT 242 Bewertungen
Belcando Hundefutter
Geruch
Geschmack
Preis
trocken
Zufriedenheit
nass
Diät
Zutaten
Genuss
ab 14,94 €*

Hundename: Ida
Hunderasse: Mischling
Alter: 9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild
ab 4,49 €*

Hundename: Paco
Hunderasse: Mischling
Alter: 4 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild
ab 5,93 €*

Hundename: Chico
Hunderasse: Mischling
Alter: 1,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Wolfsblut Hunters Pride Adult Trockenfutter

GUT 189 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis-Leistung
Preis
Fell
trocken
Genuss
Geruch
Zutaten
Zufriedenheit
Qualität
nass
gesund
Größe
ab 17,99 €*

Hundename: Bodi
Hunderasse: Mischling
Alter: 5,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Josera Sensiplus Für Empfindliche Hunde

GUT 4.076 Bewertungen
Josera Hundefutter
Fell
klein
groß
Zufriedenheit
Zutaten
nass
Preis
Genuss
Verdauung
Qualität
Größe
trocken
Geruch
Geschmack
bequem
gesund
Preis-Leistung
Diät
für Hunde
ab 23,99 €*

Hundename: Foxy
Hunderasse: Mischling
Alter: 1,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Sensiplus Für Empfindliche Hunde

GUT 4.076 Bewertungen
Josera Hundefutter
Fell
klein
groß
Zufriedenheit
Zutaten
nass
Preis
Genuss
Verdauung
Qualität
Größe
trocken
Geruch
Geschmack
bequem
gesund
Preis-Leistung
Diät
für Hunde
ab 23,99 €*

Hundename: Sandy
Hunderasse: Mischling
Alter: 7,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%

Mischling Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welches Futter ist am besten für Mischlingswelpen geeignet?
Wie viel sollte ein ausgewachsener Mischling täglich fressen?
Gibt es spezielles Hundefutter für ältere Mischlinge?
Mein Mischling ist übergewichtig, welches Futter eignet sich zum Abnehmen?
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für Mischlinge?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist am besten für meinen Mischling?
Ist getreidefreies Hundefutter besser für Mischlinge?
Welche Proteinquellen sind am besten für Mischlinge geeignet?
Sollte ich meinem Mischling Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter für meinen Mischling achten?
Welches Hundefutter eignet sich für Mischlinge mit Allergien?
Mein Mischling hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Hundefutter unterstützt die Gelenke meines Mischlings?
Mein Mischling hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meines wählerischen Mischlings anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Mischling füttern?
Darf ich meinem Mischling menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Mischling auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Mischling das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Mischlings konsultieren?

Die Hunderasse: Mischling - Das Überraschungspaket

  • Herkunft: unbekannt
  • Charakter: alles möglich
  • Gewicht: von leicht bis schwer
  • Schulterhöhe: von mini bis riesig
  • FCI-Nummer: nicht anerkannt
  • Fell: alles möglich
  • Farbe: alles möglich
  • Futterbedarf: gering bis hoch
  • Aktivitätsbedarf: gering bis hoch
  • Lebenserwartung: unterschiedlich

Der Mischling

Hunde die aus verschiedenen Rassen gekreuzt sind, nennt man Mischlinge. Die Eltern können reinrassig oder selbst schon «gemischt» sein. Die meisten Mischlinge entstehen unbeabsichtigt, manche Verpackungen sind jedoch auch geplant. (Schlegl-Kofler, 2012) Die meisten Menschen kennen Mischlinge nur aus dem Tierheim, weil sich dort vermehrt die „unerwünschten“ Welpen tummeln.

Zum großen Teil sind es Mischlinge, die aus dem Ausland stammen und bei dem sich die Besitzer im Vorfeld, nicht im Klaren darüber waren, welche Rassen sich in den Welpen verbergen und ob diese Rassenmischung, dann zu deren Leben und Charakter passt.

Mischlinge sind aber weder gesünder noch gelehriger als Rassehunde, auch wenn sich diese Meinung hartnäckig hält. Was aus Ihrem Kleinen mal wird, wie groß er wird, ob er sich zum ruhigen Zeitgenossen oder Jagd-freudiger Herumtreiber entwickelt, lässt sich nicht vorhersagen, wenn nicht beide Eltern (geschweige denn die Großeltern) bekannt sind.

Alleine vom Aussehen können Sie nur schwer auf eventuell beteiligte Rassen und damit verbundenen Eigenschaften schließen. Der Mischling ist ein Überraschungspaket! (Schlegl-Kofler, 2014) Nichtsdestotrotz ist ein Mischling heute die beliebteste und am weitesten verbreitete Rasse in Deutschland. 

Die Mischlings Hundeerziehung

Die Hundeerziehung eines Mischlings, sollte so wie bei allen anderen Hunderassen auch, mit liebevoller Konsequenz und Geduld vollzogen werden. Der Rudel Führer muss klar definiert sein. Gewalt oder Härte, hat absolut nichts in der Hundeerziehung zu suchen. Der Besuch einer Welpenstunde und Hundeschule ist ratsam, damit Ihr kleiner Mischlingswelpe, frühzeitig sozialisiert wird und erste Grundkommandos lernt. 

Krankheiten des Mischlings

Mischlinge sind anders, als man glaubt, nicht robuster oder gesünder als reinrassige Hunde. Sofern die Elterntiere nicht an einem Gendefekt leiden, leidet ein Mischling einfach nur weniger an falscher Zucht bedingten Krankheiten, wie zum Beispiel Kurzatmigkeit, wie es bei einem Mops beispielsweise der Fall ist. 

Das richtige Mischlings Hundefutter

Für einen gesunden Mischling, sollte man auf eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Mischlings Ernährung Wert legen. Ein hoher Fleischanteil, sowie gesunde Beilagen, wie Obst, Gemüse und Reis sind ein absolutes Muss. Das Mischlings Hundefutter kann gerne mit gesunden Ölen und Fisch aufgewertet werden. Je nach Mischling sollte man auf Übergewicht und Magendehnung achten, sodass man hier auf eine Diät Ernährung achten kann. 

Um das beste Mischlings Hundefutter zu finden, machen Sie am besten den kostenlosen Futtercheck. Hier werden Ihnen unter anderem durch Angaben wie zum Beispiel, Alter, Geschlecht, Gewicht, Aktivitätsbedarf und derzeitiges Futter, aus einem umfangreichen Sortiment aus Herstellern und Marken, das bestbewertete und passendste Mischlings Hundefutter für Ihr Unikat ausgewählt. Ihr Mischling kann mit der Futterproben-Box selber entscheiden, welches Mischlings Futter er in Zukunft zu fressen haben möchte. 

Hunderasse Mischling zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Mischling Besitzern geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer eine "mittel"- aktive Hündin zu Hause haben. Diese bekommt zum größten Teil regelmäßig Mischlings Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die individuellen Mischlinge zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Mischling abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Mischling - Wussten Sie schon…

  • ...dass Mischlinge auch Krankheiten vererbt bekommen können? - Sofern sich zwei Rassen mit Gendefekten verpaaren, ist das Krankheitsbild eines daraus resultierenden Mischlings schlimmer als dass, der Ursprungsrasse.
  • …dass Mischlinge auch noch andere Bezeichnungen haben? - Mischlinge werden unter anderem auch noch als Bastarde, Hybride, Promenadenmischung oder auch als Senfhunde bezeichnet.

Quellen: www.dogs-magazin.de | www.zooroyal.de | Schlegl-Kofler, 2012, 1. Auflage, Gräfe Und Unzer | Schlegl-Kofler, 2014, 1. Auflage, Gräfe Und Unzer

Futter wird geladen...