Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Weißer Schweizer Schäferhund Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 2.677 Bewertungen das passende Weißer Schweizer Schäferhund Hundefutter kaufen.
3.9 3192

Schneller Futtercheck für: Weißer Schweizer Schäferhund

Welches Alter?
wählen
Gewicht
30,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Weißer Schweizer Schäferhund

Zu Weißer Schweizer Schäferhund Hundefutter liegen aktuell über 2.677 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Weißer Schweizer Schäferhund Hundefutter inkl. Weißer Schweizer Schäferhund Trockenfutter sowie Weißer Schweizer Schäferhund Nassfutter abgegeben.

10 von 942 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild

Josera Lachs & Kartoffel Für Empfindliche Hunde

GUT 2.787 Bewertungen
Zufriedenheit
Zutaten
Preis
Fell
Genuss
Geruch
groß
nass
Verdauung
Geschmack
Größe
Qualität
gesund
trocken
Preis-Leistung
klein
für Hunde
ab 28,49 €*

Hundename: Alma
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 9 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Platinum Adult Chicken

GUT 6.460 Bewertungen
Preis
Größe
Geschmack
Geruch
Zufriedenheit
Genuss
Preis-Leistung
Verdauung
Zutaten
trocken
Fell
klein
nass
Qualität
groß
bequem
Diät
gesund
für Hunde
ab 15,96 €*

Hundename: Luna
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 4,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Belcando Single Protein Lamm

GUT 211 Bewertungen
nass
trocken
Diät
Verdauung
Genuss
Zutaten
Geruch
Preis
gesund
groß
ab 14,10 €*

Mein Hund frisst es nicht gerne. Der Lammanteil ist teilweise niedrig.

Hundename: Ri
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 6,4 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Wildes Land Fleischsnacks Entenbrust in Streifen

SEHR GUT 64 Bewertungen
für Hunde
Qualität
ab 2,99 €*

Entenbrust-Snacks riechen angenehm und schmecken meinem Hund sehr gut.

Hundename: Blaze
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 5,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Sensiplus Für Empfindliche Hunde

GUT 4.076 Bewertungen
Josera Hundefutter
Fell
klein
groß
Zufriedenheit
Zutaten
nass
Preis
Genuss
Verdauung
Qualität
Größe
trocken
Geruch
Geschmack
bequem
gesund
Preis-Leistung
Diät
für Hunde
ab 23,99 €*

Hundename: Flake
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 5,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild
ab 72,99 €*

Hundename: Eyleen
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 5,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Adult Trockenfutter

GUT 9.197 Bewertungen
Preis
Zutaten
Geruch
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Genuss
Zufriedenheit
Diät
Geschmack
Qualität
nass
gesund
groß
Preis-Leistung
für Hunde
klein
bequem
ab 5,99 €*

Hundename: Loki
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 2,4 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Happy Dog Fit & Vital - Puppy

GUT 296 Bewertungen
klein
Preis
gesund
Zufriedenheit
Genuss
ab 5,74 €*

Hundename: Ace
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 2 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Belcando Adult GF Beef

GUT 243 Bewertungen
Belcando Hundefutter
trocken
Preis
Zutaten
Genuss
ab 8,29 €*

Hundename: Lotte
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 1,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Platinum Adult Iberico

GUT 2.079 Bewertungen
Platinum Hundefutter
Preis
klein
Fell
Verdauung
Genuss
Zufriedenheit
Geruch
trocken
Zutaten
gesund
Geschmack
Qualität
nass
für Hunde
bequem
groß
Diät
Größe
ab 17,96 €*

Hundename: Cody
Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund
Alter: 7 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 40%

Weißer Schweizer Schäferhund Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie viel Futter benötigt ein Weißer Schweizer Schäferhund Welpe?
Welches Futter ist am besten für einen erwachsenen Weißen Schweizer Schäferhund geeignet?
Benötigen ältere Weiße Schweizer Schäferhunde spezielles Futter?
Mein Weißer Schweizer Schäferhund ist übergewichtig, welches Futter hilft beim Abnehmen?
Gibt es besondere Nährstoffbedürfnisse für Weiße Schweizer Schäferhunde?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist die beste Wahl?
Ist getreidefreies Futter für Weiße Schweizer Schäferhunde notwendig?
Welche Proteinquellen sind am besten geeignet?
Sind Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter achten?
Welches Futter eignet sich für Weiße Schweizer Schäferhunde mit Allergien?
Mein Hund hat Zahnprobleme, welches Futter ist empfehlenswert?
Welches Futter unterstützt die Gelenke?
Mein Hund hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meines wählerischen Hundes anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Weißen Schweizer Schäferhund füttern?
Darf ich meinem Hund menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Hund auf ein neues Futter um?
Wie erkenne ich, ob mein Hund das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Hundes konsultieren?

Die Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund - Der Weiße

  • Herkunft: Großbritannien
  • Charakter: sozial, agil, aufmerksam
  • Gewicht: 25 bis 35 kg
  • Schulterhöhe: 55 bis 66 cm
  • FCI-Nummer: 347
  • Fell: lang oder Stockhaar
  • Farbe: weiß
  • Futterbedarf: mittel bis hoch
  • Aktivitätsbedarf: hoch
  • Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre

Die Herkunft des Weißer Schweizer Schäferhundes

Der Ursprung der Weißen Schweizer Schäferhund liegt tatsächlich in den USA und Kanada, auch wenn man immer sagt, dass die Weißen Schweizer Schäferhunde aus der Schweiz kommen. Erst in den 70er-Jahren wurden einige der Hunde in die Schweiz importiert. Die exakte Bezeichnung des Weißen Schäferhundes lautet Berger Blanc Suisse.

Der Weiße ist eine Variante des Deutschen Schäferhundes, die 1900 von Stephanitz in Leben gerufen wurde. Der Schäferhund ist der Arbeitshund schlechthin und daher auf der ganzen Welt beliebt. 1987 wurde der Rasse Zuchtverein für Weiße Schweizer Schäferhunde gegründet. Erst 2003 wurde der Weiße Schweizer Schäferhund vorläufig und 2011 offiziell vom FCI anerkannt.

Der Weißer Schweizer Schäferhund heute

Der Weiße Schäferhund ist sehr anhänglich und liebt seinen Menschen über alles. Er gehört ins Haus (in die Wohnung) und keinesfalls auf das Grundstück gesperrt. Zu vertrauten Menschen ist er anhänglich, liebevoll und treu.

Zu Fremden kann er anfangs etwas zurückhaltend sein, aber bald siegt die Neugier und der Weiße ist aufgeschlossen. (Ketschau, 2018) Er liebt Kinder über Alles. Und ist auch zu anderen Vierbeiner immer freundlich. Der Weiße Schweizer Schäferhund möchte liebend gerne überall mit dabei sein und freut sich über jeden Ausflug.

Der Weiße Schäferhund ist durch sein sanftes, menschenbezogenes Wesen sehr vielseitig einzusetzen, als Fährtenhund, als Blindenhund, Rettungshund auf dem Land sowie zur Wasserrettung, da er Wasserader alles liebt. (Fay, 2012) Daher sollte auch sein Herrchen ein aktiver Mensch sein, der seine Zeit gerne in der Natur bei Wind und Wetter verbringt.

Die Weißer Schweizer Schäferhund Hundeerziehung

Der Weiße Schweizer Schäferhund ist ein sehr sensibler Vierbeiner, der eine sanfte aber dennoch konsequente Erziehung braucht. Zudem ist der weiße Schäferhund relativ unterwürfig, sodass die Erziehung sehr einfach ist. Trotzdem empfiehlt sich der Besuch einer Hundeschule oder auch Welpengruppe, da der Hund dort spielerisch neue Kommandos lernt und gut sozialisiert wird. 

Krankheiten des Weißer Schweizer Schäferhundes

Wie viele anderer der größeren Hunderassen, neigt auch der Weiße Schäferhund zu Ellenbogengelenk- und Hüftgelenkproblemen. Zudem tragen einige der weißen Hunde einen Gendefekt mit sich mit, der zu einer Unverträglichkeit von Medikamenten führt.

Außerdem können sie schnell mal eine Augenentzündung bekommen. Bei der richtigen Ernährung und ausreichend artgerechter Bewegung, bleibt aber auch ein Weißer Schweizer Schäferhund gesund und kann ein entspanntes und schmerzfreies Leben führen können. 

Das richtige Weißer Schweizer Schäferhund Hundefutter

Die Ernährung des Weißen Schweizer Schäferhundes, stellt keinen besonderen Anspruch. Grundsätzlich sollte der Fleischanteil im Weißen Schweizer Schäferhund Hundefutter am höchsten sein. Zudem sollte es mit vollwertigen Beilagen, wie Obst, Gemüse, Reis und Fisch angereichert sein.

Das Schweizer Schäferhund Futter sollte sowohl Mineralstoffe, als auch die richtigen Vitamine enthalten. Gesunde Omega-3-Fettsäuren sorgen für die Stärkung des Immunsystems. Am besten ist es, wenn man auf Getreide verzichtet, damit die Gesundheit der Hunde auf lange Sicht hin, nicht beeinträchtigt wird. 

Welches Weißer Schweizer Schäferhund Hundefutter man für seinen kleinen Vierbeiner am besten nimmt, ist eine schwierige Entscheidung. Um ganz einfach das passende und bestbewertete Weißer Schweizer Schäferhund Futter zu finden, empfehlen wir den kostenlosen Futtercheck

Hunderasse Weißer Schweizer Schäferhund zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Weißen Schweizer Schäferhund Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Weiße Schäferhund Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommt der kompakte Weiße Schweizer Schäferhund zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Weißen Schweizer Schäferhund abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Weißer Schweizer Schäferhund - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Weiße Schäferhund damals nicht anerkannt war? - Weiße Schäferhunde kamen ab und an in den normalen Schäferhund Würfen vor, wurden allerdings ausgeschlossen, weil die den damaligen Rassestandard nicht erfüllten. Die weißen Welpen wurden allerdings manchmal an Liebhaber vergeben, sodass die weißen Schäferhunde es heute zu einer eigenständigen Hunderasse schaffte.

Quellen: partner-hund.de | vdh.de | Ketschau, 2018, 1. Auflage, BoD | Fay, 2012, 1. Auflage, BoD

Futter wird geladen...