Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Kangal Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 1.396 Bewertungen das passende Kangal Hundefutter kaufen.
3.9 1786

Schneller Futtercheck für: Kangal

Welches Alter?
wählen
Gewicht
50,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Kangal

Zu Kangal Hundefutter liegen aktuell über 1.396 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Kangal Hundefutter inkl. Kangal Trockenfutter sowie Kangal Nassfutter abgegeben.

10 von 338 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild

Wolfsblut Black Bird Adult Trockenfutter

GUT 1.028 Bewertungen
Preis
Genuss
Geruch
klein
Zutaten
Qualität
Geschmack
nass
trocken
Zufriedenheit
groß
Preis-Leistung
Fell
Verdauung
Größe
gesund
Diät
für Hunde
ab 5,99 €*

Hundename: Jarno
Hunderasse: Kangal
Alter: 4,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Wolfsblut Range Lamb Adult Trockenfutter

GUT 3.267 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Fell
Verdauung
Zufriedenheit
trocken
Qualität
Genuss
Geruch
Geschmack
Zutaten
nass
klein
für Hunde
gesund
Größe
groß
bequem
Preis-Leistung
ab 5,99 €*

Hundename: Leo
Hunderasse: Kangal
Alter: 6,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Wolfsblut Wild Duck & Turkey Adult Trockenfutter

GUT 1.499 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Zutaten
Preis
Qualität
für Hunde
Verdauung
Fell
Zufriedenheit
trocken
nass
klein
Genuss
Geruch
Geschmack
gesund
Preis-Leistung
ab 16,99 €*

Hundename: Lakota
Hunderasse: Kangal
Alter: 4,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Wolfsblut Wild Duck & Turkey Adult Trockenfutter

GUT 1.499 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Zutaten
Preis
Qualität
für Hunde
Verdauung
Fell
Zufriedenheit
trocken
nass
klein
Genuss
Geruch
Geschmack
gesund
Preis-Leistung
ab 16,99 €*

Hundename: Ronja
Hunderasse: Kangal
Alter: 3,1 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Adult Trockenfutter

GUT 9.197 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Zutaten
Geruch
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Genuss
Zufriedenheit
Diät
Geschmack
Qualität
nass
gesund
groß
Preis-Leistung
für Hunde
klein
bequem
ab 5,99 €*

Hundename: Caleb
Hunderasse: Kangal
Alter: 3 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild
ab 27,99 €*

Hundename: Kalle
Hunderasse: Kangal
Alter: 10,5 Monate
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Wolfsblut Hypoallergenic Vetline Trockenfutter

GUT 278 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Geruch
Preis
Zutaten
Zufriedenheit
Diät
Qualität
bequem
Geschmack
Genuss
Verdauung
nass
gesund
ab 19,49 €*

Hundename: Alpha
Hunderasse: Kangal
Alter: 2,1 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wolfsblut Hypoallergenic Vetline Trockenfutter

GUT 278 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Geruch
Preis
Zutaten
Zufriedenheit
Diät
Qualität
bequem
Geschmack
Genuss
Verdauung
nass
gesund
ab 19,49 €*

Hundename: Alpha
Hunderasse: Kangal
Alter: 1,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wolfsblut Prado Verde Rindersehne Kauartikel Snack

BEFRIEDIGEND 128 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Qualität
ab 4,99 €*

Hundename: Karatscha
Hunderasse: Kangal
Alter: 2 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Denties with Duck & Carrot Snack für Hunde

GUT 45 Bewertungen
Josera Hundefutter
ab 22,99 €*

Hundename: Pistazie
Hunderasse: Kangal
Alter: 8 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%

Kangal Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welches Futter ist für einen Kangal Welpen am besten geeignet?
Wie viel sollte ein erwachsener Kangal täglich fressen?
Gibt es spezielles Futter für ältere Kangal?
Mein Kangal ist übergewichtig, welches Futter eignet sich zum Abnehmen?
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für Kangal?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist am besten für meinen Kangal?
Ist getreidefreies Futter besser für Kangal?
Welche Proteinquellen sind am besten für Kangal geeignet?
Sollte ich meinem Kangal Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter für meinen Kangal achten?
Welches Futter eignet sich für Kangal mit Allergien?
Mein Kangal hat Gelenkprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Futter unterstützt die Haut- und Fellgesundheit meines Kangal?
Mein Kangal hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meines wählerischen Kangal anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Kangal füttern?
Darf ich meinem Kangal menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Kangal auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Kangal das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Kangal konsultieren?

Die Hunderasse: Kangal - Der Größte

  • Herkunft: Türkei
  • Charakter: wachsam, selbständig, treu
  • Gewicht: 40 bis 65 kg
  • Schulterhöhe: 71 bis 81 cm
  • FCI-Nummer: 331
  • Fell: kurz, halblang, dicht, mit Unterwolle
  • Farbe: grau, falb
  • Futterbedarf: hoch
  • Aktivitätsbedarf: mittel
  • Lebenserwartung: 10 bis 11 Jahre

Die Herkunft des Kangals

Den kangal gibt es vermutlich schon seit dem 12. Jahrhundert. Er galt als Herdenschutzhund und kam mit Nomaden nach Anatolien. Ihren Namen hat die Rasse von der türkischen Stadt Kangal, die für diese Hunde besonders bekannt ist. 1970 wurde der Kangal erstmals als Militärhund und Diensthund in der Türkei ausgebildet. Auch später noch, diente er als Hütehund, wo er sehr Wetter resistent war. 

Der Kangal heute

Sofern man dem Kangal gerecht werden kann, ist er bei einer konsequenten und vor allem erfolgreichen Erziehung ein toller Familienhund, der sich allerdings nur für Menschen eignet, die mit dem extravaganten Charakter des Kangals klar kommen und ihm das Leben geben können, dass er braucht.

Dies bedeutet auch das er sich absolut gar nicht für die Stadt oder ein kleines Haus eignet. Viele Menschen unterschätzen den Kangal in seiner Erziehung und sorgen dafür, das der Kangal zu der Hunderasse gehört, von der es im Tierheim nur so wimmelt. Zudem kommt, dass der Kangal nicht in allen Bundesländern gewünscht ist und als “vermutlich gefährlich” eingestuft wird. 

Die Kangal Hundeerziehung

Der Kangal ist absolut kein Anfängerhund! Der massige Hund ist Spätentwickler und somit erst mit knapp drei Jahren ausgewachsen. Die Erziehung muss direkt im Welpen Alter begonnen werden. Versucht man einem schon erwachsenen und verzogenen Kangal etwas beizubringen, wird man daran wahrscheinlich fast verzweifeln.

Der Kangal lässt sich nicht unterdrücken und ist zur Selbständigkeit gezüchtet worden. Die Hundeerziehung des Kangals muss mit viel Geduld, Feingefühl, Respekt und durchsetzungsfähiger konsequent  erfolgen.

Zudem muss die Rangordnung ganz klar festgelegt sein. Der Besuch einer Hundeschule und Welpengruppe ist fast schon Pflicht, sofern man einen gut erzogenen Kangal als einen umgänglichen Begleiter haben möchte. 

Krankheiten des Kangals

Aufgrund seiner Größe und Masse, kommt es beim Kangal oft zu Hüftgelenk- und Ellenbogengelenk Problemen. Sehr häufig kommt es vor allem bei der Kangal Hunderassen zu Krebs, Magendrehungen und einer Unterfunktion der Schilddrüse sowie Hautkrankheiten. Darüber hinaus reagieren manche Kangals empfindlich auf Narkosen.

Das richtige Kangal Hundefutter

Die Kangal Ernährung spielt eine wesentliche Rolle, für einen gesunden und aktiven Hund. Da der Kangal zu Übergewicht neigt, ist es umso wichtiger Wert auf qualitativ hochwertiges Kangal Hundefutter zu legen. Zudem sollte man vor allem bei jungen Kangals auf die richtige Zufuhr von Protein- und Fettgehalt achten.

Denn zu viel an Energie in jungen Alter schadet dem Skelett des Hundes. Das Kangal Hundefutter sollte aus sehr viel Fleisch bestehen und mit gesunden Beilagen, wie Obst und Gemüse abwechslungsreich gestaltet werden. Gesunde Fette, wie Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren stärken das Immunsystem und sind gut für Haut und Fell des Kangals.

Vor allem für einen so großen Hund, sollte man schnell das richtige Hundefutter finden, da sich falsches Kangal Futter negativ auf die Gesundheit des kompakten Vierbeiners auswirken kann. Um schnell und bequem das beste Kangal Hundefutter zu finden, empfehlen wir unseren kostenlosen Futtercheck. Dieser findet aufgrund von ein paar wenigen persönlichen Kangal Daten, wie Alter, Gewicht und Aktivitätsbedarf, aus Top Herstellern und Marken, das bestbewertete und passendste Kangal Hundefutter

Hunderasse Kangal zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Kangal Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Kangal Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommt der riesige Kangal zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Kangal abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Kangal - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Kangal in der Armee ausgebildet wurde? - Der Kangal wurde seit 1975 in der türkischen Armee ausgebildet. Dort bekam der Kangal beigebracht, wie man richtig verteidigt und schnell angreift.
  • ...dass der Kangal teilweise als “gefährlich” eingestuft wird? - Die Hunderasse des Kangal wird in Hamburg und Hessen als „potenziell gefährlich“ eingestuft.
  • …dass der Kangal zu den größten Hunderassen gehört? - Der Kangal gehört tatsächlich zu den zehn größten Hunderassen der Welt.

Quellen: www.zooroyal.de | magazin.mydog365.de | www.vdh.de | www.hundemagazin.net

Futter wird geladen...