Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Getreidefreies Katzenfutter

banner
16 von 16 Produkten

Was ist getreidefreies Katzenfutter?

Getreidefreies Katzenfutter ist speziell formuliert, um den natürlichen Ernährungsbedürfnissen von Katzen gerecht zu werden. Da Katzen obligate Karnivoren sind, benötigen sie eine proteinreiche und kohlenhydratarme Ernährung. Getreidefreies Futter verzichtet auf Getreidearten wie Weizen, Mais oder Reis und setzt stattdessen auf hochwertige tierische Eiweiße und gesunde Fette.

Vorteile von getreidefreiem Katzenfutter

Die Verwendung von getreidefreiem Katzenfutter bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Verdauung: Viele Katzen haben Schwierigkeiten, Getreide zu verdauen, was zu Verdauungsproblemen führen kann. Getreidefreies Futter kann diese Probleme reduzieren.
  • Reduziertes Allergierisiko: Getreide ist ein häufiger Auslöser für Futtermittelallergien bei Katzen. Durch den Verzicht auf Getreide wird das Risiko von Allergien verringert.
  • Unterstützung des natürlichen Stoffwechsels: Katzen sind darauf ausgelegt, tierische Proteine zu verarbeiten. Getreidefreies Futter entspricht daher besser ihrem natürlichen Stoffwechsel.

Unterschiede zum herkömmlichen Katzenfutter

Im Gegensatz zu herkömmlichem Katzenfutter, das oft Getreide als Füllstoff enthält, setzt getreidefreies Futter auf hochwertige tierische Eiweiße und gesunde Fette. Dies führt zu einer höheren Nährstoffdichte und einer besseren Verdaulichkeit. Herkömmliches Futter kann zudem mehr Kohlenhydrate enthalten, die für Katzen weniger geeignet sind.

Geeignet für welche Katzen?

Getreidefreies Katzenfutter eignet sich besonders für:

  • Katzen mit Getreideunverträglichkeiten oder -allergien: Diese Katzen profitieren von einer getreidefreien Ernährung.
  • Katzen mit Verdauungsproblemen: Getreidefreies Futter kann helfen, Verdauungsstörungen zu reduzieren.
  • Katzen, die eine natürliche Ernährung bevorzugen: Getreidefreies Futter entspricht mehr dem natürlichen Beuteschema von Katzen.

Bekannte Hersteller und Produkte

Einige renommierte Hersteller von getreidefreiem Katzenfutter sind:

  • Purizon: Bietet getreidefreies Futter mit hohem Fleischanteil an.
  • Wild Freedom: Bekannt für getreidefreies Futter mit hohem Fleischanteil.
  • Feringa: Bietet getreidefreies Futter mit hochwertigen Zutaten an.

Fütterungsempfehlungen

Bei der Fütterung von getreidefreiem Katzenfutter ist es wichtig, die auf der Verpackung angegebenen Mengen zu beachten. Eine langsame Umstellung auf das neue Futter kann Verdauungsprobleme vermeiden. Regelmäßige Gewichtskontrollen und Anpassungen der Futtermenge sind essenziell, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.

Haltbarkeit und Lagerung

Getreidefreies Katzenfutter sollte kühl und trocken gelagert werden, um seine Frische und Nährstoffdichte zu erhalten. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, das Futter innerhalb weniger Wochen zu verbrauchen. Beachten Sie stets das auf der Verpackung angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Getreidefreies Katzenfutter kann aufgrund hochwertiger Zutaten und spezieller Rezepturen teurer sein als herkömmliches Futter. Allerdings können die gesundheitlichen Vorteile und die Unterstützung bei spezifischen Erkrankungen die Kosten rechtfertigen.

Fazit

Getreidefreies Katzenfutter bietet eine effektive Möglichkeit, die Ernährung auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Katze abzustimmen. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen Ihrer Katze zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Tierarzt zu konsultieren, um die optimale Fütterung sicherzustellen.

Futter wird geladen...