Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Maine Coon Katzenfutter

Jetzt ganz einfach aus über 13.752 Bewertungen das passende Maine Coon Katzenfutter kaufen.
4.0 18043

Schneller Futtercheck für: Maine Coon

Welches Alter?
wählen
Gewicht
8,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Katzenfutter für: Maine Coon

Zu Maine Coon Katzenfutter liegen aktuell über 13.752 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Maine Coon Katzenfutter inkl. Maine Coon Trockenfutter sowie Maine Coon Nassfutter abgegeben.

10 von 1.748 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild

Leonardo Kitten Geflügel Pur

GUT 187 Bewertungen
Qualität
Geruch
Preis
Zufriedenheit
nass
trocken
Zutaten
Genuss
Geschmack
ab 22,24 €*

Wurde direkt angenommen

Katzenname: Elli
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 2,7 Monate
Fütterungszeitraum:
None
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Platinum Meatcrisp Kitten Chicken

SEHR GUT 137 Bewertungen
Geschmack
ab 6,46 €*

Es wurde direkt angenommen und gerne gefuttert

Katzenname: Elli
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 2,7 Monate
Fütterungszeitraum:
None
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

MAC's Cat Lamm & Pute

GUT 64 Bewertungen
Diät
Preis
Genuss
ab 9,54 €*

Katzenname: Hagrid
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 4 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild
ab 21,49 €*

Empfehlenswert dieses Futter

Katzenname: Miyu
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 1,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Leonardo Cat Box Nassfutter

GUT 9 Bewertungen
Leonardo Katzenfutter
ab 4,99 €*

Gutes Essen. Katze hat sofort akzeptiert.

Katzenname: Loki
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 5,9 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Happy Cat Minkas Duo Rind & Lachs Paté

GUT 217 Bewertungen
Preis
Fell
Zutaten
trocken
nass
klein
Zufriedenheit
Genuss
Qualität
Größe
Preis-Leistung
ab 14,43 €*

Macht Satt. Schmeckt gut

Katzenname: Leila
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 6,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Wildes Land Softsnack Huhn & Lachs

GUT 306 Bewertungen
Qualität
Zutaten
Preis
Genuss
Geschmack
Geruch
gesund
Fell
nass
Zufriedenheit
ab 1,99 €*

Katzenname: Mia
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 2,8 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

MAC's Cat Lamm & Pute

GUT 64 Bewertungen
MAC's Katzenfutter
Diät
Preis
Genuss
ab 9,54 €*

Es ist gut und ohne tierische neben Erzeugnisse

Katzenname: Mira
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 3,2 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Josera Marinesse

GUT 146 Bewertungen
Josera Katzenfutter
Preis
Zufriedenheit
Verdauung
Genuss
Geruch
gesund
trocken
Fell
Geschmack
Preis-Leistung
nass
Zutaten
Größe
ab 14,79 €*

Katzenname: Jutta
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 1,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Pets Deli Saucen Menü Huhn

SEHR GUT 24 Bewertungen
Zutaten
Geruch
ab 1,52 €*

Katzenname: Luis
Katzenrasse: Maine Coon
Alter: 5,5 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%

Maine Coon Katzenfutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welches Katzenfutter ist am besten für Maine Coon Kätzchen geeignet?
Wie viel sollte eine ausgewachsene Maine Coon täglich fressen?
Gibt es spezielles Katzenfutter für ältere Maine Coons?
Meine Maine Coon ist übergewichtig, welches Futter eignet sich zum Abnehmen?
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für Maine Coons?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist am besten für meine Maine Coon?
Ist getreidefreies Katzenfutter besser für Maine Coons?
Welche Proteinquellen sind am besten für Maine Coons geeignet?
Sollte ich meiner Maine Coon Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Katzenfutter für meine Maine Coon achten?
Welches Katzenfutter eignet sich für Maine Coons mit Allergien?
Meine Maine Coon hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Katzenfutter unterstützt die Gelenke meiner Maine Coon?
Meine Maine Coon hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meiner wählerischen Maine Coon anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meine Maine Coon füttern?
Darf ich meiner Maine Coon menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meine Maine Coon auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob meine Maine Coon das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meiner Maine Coon konsultieren?

Die Katzenrasse Maine Coon - Der König der Katzen

  • Herkunft: Nordamerika
  • Charakter: Sanft, verspielt, kontaktfreudig.
  • Gewicht: 4,0 kg bis 5,5 kg
  • Haar: Flauschig, Dicht, Weich
  • FIFE-Nummer: MCO
  • Farbe: schwarz, braun, rot, silber, creme, blau, schokoladenbraun.
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre
  • Spitzname: Der König der Katzen

Maine Coon Futter: So findest du das richtige Katzenfutter

Die Maine Coon gehört zu den größten und robustesten Katzenrassen der Welt. Ihre Ernährung muss ihre besondere Körpergröße, den hohen Energiebedarf und ihre genetischen Veranlagungen berücksichtigen.

Besondere Eigenschaften der Maine Coon und deren Auswirkungen auf die Ernährung

Die Maine Coon hat einen kräftigen Knochenbau und eine gut entwickelte Muskulatur. Um diese zu erhalten, benötigt sie Futter mit einem hohen Fleischanteil und hochwertigen Proteinen. Zusätzlich ist ihr dichtes Fell auf essentielle Fettsäuren wie Omega-3 angewiesen, um glänzend und gesund zu bleiben.

Ihre genetische Veranlagung für Gelenkprobleme macht es wichtig, auf Futtersorten zu setzen, die Glucosamin und Chondroitin enthalten. Diese unterstützen die Gelenkgesundheit und beugen Schmerzen vor.

Lebensphasenabhängige Ernährungsbedürfnisse

Die Maine Coon durchläuft drei wesentliche Lebensphasen, die jeweils spezifische Futteranforderungen mit sich bringen:

  • Maine Coon Kitten Futter: Lange Wachstumsphase, hoher Bedarf an Kalzium, Proteinen und Energie.
  • Maine Coon Adult Futter: Bedarf an Erhaltungsnährstoffen, insbesondere für die Muskelmasse.
  • Maine Coon Senior Futter: Leicht verdauliches Futter, Gelenkunterstützung und weniger Kalorien.

 

Trockenfutter oder Nassfutter für Maine Coon: Was ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen Trocken- und Nassfutter hängt von den individuellen Bedürfnissen der Maine Coon ab. Eine Kombination beider Futterarten kann die Vorteile von beiden nutzen.

Maine Coon Trockenfutter: Praktisch, aber nicht immer optimal

Trockenfutter ist einfach zu lagern und zu portionieren. Es unterstützt die Zahngesundheit, da das Kauen der Kroketten Zahnbeläge reduziert. Für Maine Coons sollte jedoch speziell entwickeltes Trockenfutter gewählt werden, das auf die größere Kieferform abgestimmt ist.

Nachteile von Trockenfutter liegen im geringen Wassergehalt. Da Katzen von Natur aus wenig trinken, kann ein Übermaß an Trockenfutter das Risiko für Harnwegsprobleme erhöhen.

Maine Coon Nassfutter: Hydration und hochwertige Inhaltsstoffe

Nassfutter enthält einen höheren Feuchtigkeitsgehalt und unterstützt die Hydration. Es ist oft reich an hochwertigen Proteinen und hat einen niedrigeren Kohlenhydratanteil, was besonders für Maine Coons mit Übergewicht von Vorteil ist.

Empfehlung: Kombiniere beide Futterarten, um die Vorzüge beider zu nutzen und eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.

Tipp: Für Maine Coons sollte das Verhältnis von Nass- zu Trockenfutter etwa 70:30 betragen.

Die richtige Futtermenge für Maine Coon Katzen

Die Futtermenge sollte auf die Größe, das Gewicht und die Aktivität der Katze abgestimmt sein. Eine Überfütterung kann zu Übergewicht führen, das bei Maine Coons besonders problematisch ist.

Fütterung für Maine Coon Kitten

Maine Coon Kitten wachsen langsamer als andere Rassen. Daher ist eine kontrollierte Ernährung mit hoher Energiedichte wichtig, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

  • Mahlzeiten pro Tag: 4-5 kleinere Portionen
  • Futterarten: Hochwertiges Kitten Futter mit mindestens 70% Fleischanteil

 

Ernährung für ausgewachsene Maine Coon Katzen

Erwachsene Maine Coons sollten 2-3 Mahlzeiten täglich erhalten. Die Portionsgrößen hängen von der Aktivität ab. Für weniger aktive Katzen ist ein kalorienreduziertes Futter ratsam.

LebensphaseMahlzeiten pro TagEmpfohlene Menge
Kitten4-550-100 g pro Mahlzeit
Adult2-380-120 g pro Mahlzeit
Senior270-100 g pro Mahlzeit

Hochwertiges Maine Coon Futter: Worauf du achten solltest

Hochwertiges Futter ist entscheidend für die Gesundheit einer Maine Coon. Es sollte bestimmte Kriterien erfüllen, um den Bedürfnissen dieser einzigartigen Katzenrasse gerecht zu werden.

Wichtige Inhaltsstoffe

Ein gutes Katzenfutter sollte einen Fleischanteil von mindestens 70% aufweisen. Zusätze wie Taurin und Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbar, da sie die Herzgesundheit und das Fell unterstützen.

  • Keine künstlichen Konservierungsstoffe
  • Getreidefreie Rezepte bevorzugen
  • Proteine und essentielle Fettsäuren

 

Vermeidung von minderwertigen Zutaten

Viele günstige Katzenfuttersorten enthalten Füllstoffe wie Getreide oder Zucker, die für die Ernährung von Maine Coons ungeeignet sind. Diese können zu Übergewicht und gesundheitlichen Problemen führen.

Hinweis: Prüfe immer die Deklaration der Inhaltsstoffe, um minderwertige Zutaten zu vermeiden.

Häufige Fehler bei der Ernährung von Maine Coons

Auch erfahrene Katzenhalter machen manchmal Fehler bei der Fütterung. Diese können die Gesundheit der Katze beeinträchtigen.

Zu viel oder zu wenig Futter

Überfütterung führt zu Übergewicht, während eine unzureichende Futtermenge Mangelerscheinungen verursachen kann. Eine regelmäßige Kontrolle des Gewichts ist wichtig.

Setze auf einen festen Futterplan, der sowohl die Portionsgrößen als auch die Mahlzeitenanzahl berücksichtigt.

Ungeeignete Snacks und Leckerlis für Maine Coon Katzen

Snacks wie Käse oder Milchprodukte sind nicht für Katzen geeignet. Wähle stattdessen spezielle Leckerlis, die auf die Bedürfnisse von Maine Coons abgestimmt sind.

  • Verzichte auf menschliche Lebensmittel
  • Wähle Snacks ohne Zucker und Getreide

 

Das richtige Maine Coon Futter

Maine Coon Katzen sind sehr energieerhaltende, aktive und neugierige Tiere. Um sie gesund und glücklich zu halten, ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Maine Coon Katzen sollten hauptsächlich hochwertiges Katzenfutter erhalten, das alle wichtigen Nährstoffe enthält. Es ist empfehlenswert, ein Futter zu wählen, das speziell für Maine Coon Katzen entwickelt wurde, da es ihren speziellen Ernährungsbedürfnissen entspricht. Zu diesen Bedürfnissen gehören ein hoher Protein- und Kalziumgehalt, um die Muskeln und Knochen des Tieres zu stärken, sowie eine ausreichende Menge an Omega-3-Fettsäuren, um die Gesundheit der Haut und des Felles zu erhalten. Zudem sollte man darauf achten, dass das Futter keine übermäßig hohe Menge an Kohlenhydraten enthält, da diese bei Maine Coon Katzen zu Gewichtszunahme und Diabetes führen können.

Katzenrasse Maine Coon zum Thema Katzenfutter & Co.

Katzenrasse: Maine Coon - Wusstest du schon...

  • ...dass Maine Coons sehr gute Schwimmer sind? - Maine Coons sind eine der wenigen Katzenrassen, die gerne schwimmen.
  • …dass Maine Coons als sehr verschmust und anhänglich gelten? - Maine Coons sind sehr anhänglich und wollen in der Nähe ihres Halters sein. Sie sind aber auch sehr verspielt und aktiv, sodass sie auch viel Bewegung brauchen.
  • ...dass Maine Coons ein sehr gutes Gedächtnis haben? - Maine Coons haben ein sehr gutes Gedächtnis. Sie erinnern sich an Routinen und Gewohnheiten und können auch sehr gut lernen.
Futter wird geladen...