Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Ragdoll Katzenfutter

Jetzt ganz einfach aus über 3.660 Bewertungen das passende Ragdoll Katzenfutter kaufen.
4.0 4468

Schneller Futtercheck für: Ragdoll

Welches Alter?
wählen
Gewicht
8,0 kg
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Katzenfutter für: Ragdoll

Zu Ragdoll Katzenfutter liegen aktuell über 3.660 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Ragdoll Katzenfutter inkl. Ragdoll Trockenfutter sowie Ragdoll Nassfutter abgegeben.

10 von 504 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild

Leonardo Fresh Duck

GUT 58 Bewertungen
Preis
Qualität
ab 4,99 €*

Katzenname: Tino
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 4,9 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Naturecat

GUT 490 Bewertungen
Genuss
Zutaten
Geschmack
Qualität
Preis
trocken
nass
Fell
Geruch
Diät
gesund
Zufriedenheit
ab 15,79 €*

Katzenname: Lio
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 2 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Josera Filet Huhn mit Rind

GUT 69 Bewertungen
Josera Katzenfutter
Genuss
ab 21,49 €*

Katzenname: Keanu
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 1,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild
ab 15,29 €*

Katzenname: Eve
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 7,1 Monate
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Josera Sensicat Für Empfindliche Katzen

GUT 350 Bewertungen
Josera Katzenfutter
Preis-Leistung
Preis
Genuss
Zutaten
Zufriedenheit
trocken
Größe
Geruch
Verdauung
für Katzen
groß
Fell
ab 12,99 €*

Katzenname: Koshablek
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 2,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Leonardo Chicken with Extra Pulled Beef

GUT 34 Bewertungen
Leonardo Katzenfutter
ab 22,24 €*

Meine Katze bekommt von dem Trockenfutter Durchfall

Katzenname: Lucy
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 6,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 40%
Bild
ab 6,46 €*

Trockenfutter nur aus frischem Fleisch, schonend getrocknet, ohne Zucker, ohne Getreide.Meine beiden lieben das Futter.Suche aber noch ein Gutes Nassfutter, sie wollen nur Sheba usw fressen,.Es muss doch auch was hochwertiges geben, was nicht nur wie Pate ist.?

Katzenname: Yoda
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 4,6 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wildes Land Classic Adult Forelle & Lachs

GUT 22 Bewertungen
Wildes Land Katzenfutter
Zutaten
ab 4,79 €*

Nichts zu beanstanden!

Katzenname: Nova
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 5,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Leonardo Huhn Pur

GUT 147 Bewertungen
Leonardo Katzenfutter
gesund
Qualität
Preis
Zufriedenheit
ab 22,24 €*

Katzenname: Suki
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 6,1 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

MAC's Cat Feinschmecker Geflügel, Lachs

GUT 129 Bewertungen
Geruch
Preis
nass
trocken
Genuss
ab 8,70 €*

Katzenname: Finn
Katzenrasse: Ragdoll
Alter: 3,3 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%

Ragdoll Katzenfutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welche Nährstoffe sind wichtig für Ragdoll Katzen?
Wie viel sollte eine Ragdoll Katze täglich fressen?
Gibt es spezielles Futter für Ragdoll Kätzchen?
Benötigen ältere Ragdoll Katzen spezielles Futter?
Welches Futter eignet sich für Ragdolls mit Gewichtsproblemen?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF - was ist am besten für Ragdolls?
Ist getreidefreies Futter besser für Ragdolls?
Welche Proteinquellen sind am besten für Ragdolls geeignet?
Sollte ich meiner Ragdoll Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Katzenfutter achten?
Welches Futter eignet sich für Ragdolls mit Allergien?
Meine Ragdoll hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Futter unterstützt die Gelenke meiner Ragdoll?
Meine Ragdoll hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meiner wählerischen Ragdoll anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meine Ragdoll füttern?
Darf ich meiner Ragdoll menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meine Ragdoll auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob meine Ragdoll das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meiner Ragdoll konsultieren?

Die Katzenrasse Ragdoll - Die Flauschige Fee

  • Herkunft: Kalifornien, USA
  • Charakter: Sanft, verspielt, anhänglich.
  • Gewicht: 6,5 kg bis 9,5 kg
  • Haar: weich, seidig, flauschig
  • FIFE-Nummer: RAG
  • Farbe: Blau, Seal, Rot, Creme, Chocolate, Lilac, Tortie, Tabby
  • Lebenserwartung: 15-20 Jahre
  • Spitzname: Die Flauschige Fee

Die Herkunft der Ragdoll

Die Ragdoll-Katzenrasse stammt ursprünglich aus Kalifornien, USA. Die Züchterin Ann Baker begann in den 1960er Jahren die Zucht dieser Katzenrasse. Baker behauptete, dass die Ragdolls eine besondere Eigenschaft hätten - sie würden schlaff werden, wenn sie auf den Arm genommen werden. Daher stammt der Name Ragdoll, also Stoffpuppe. Heute sind Ragdolls sehr beliebte Haustiere. Sie zeichnen sich durch ihre mittelgroße, langhaarige und weiche Gestalt aus. Sie haben meist ein weißes Fell mit dunklen Flecken. Ragdolls sind sehr anhänglich und verspielt, was sie zu perfekten Haustieren macht.

Die Ragdoll heute

Die Ragdoll ist eine beliebte Rasse, die nach ihrer Eigenschaft benannt wurde, sich gegenüber Menschen so entspannt zu verhalten, dass sie regelrecht "in die Arme" sinken. Diese Eigenschaft, zusammen mit ihrem sanften und zutraulichen Charakter, macht sie zu einer beliebten Wahl für Familien. Ragdolls haben ein sehr weiches Fell und kommen in drei Farben vor - Seal, Blue und Chocolate - und in drei Mustern - Pointed, Mitted und Bicolour. Sie sind mittelgroße Katzen, die ein sehr geselliges Wesen haben und sich gerne streicheln lassen. Ragdolls eignen sich hervorragend für Familien, die gerne Zeit mit ihren Haustieren verbringen möchten, da sie sehr soziale und anhängliche Tiere sind. Sie sind sehr aufmerksame und liebevolle Begleiter, die gerne schmusen.

Die Katzenerziehung der Ragdoll

Die Katzenerziehung bei einer Ragdoll Katze sollte ein positives Erlebnis für beide Seiten sein. Da sie eine sehr ruhige und gelassene Rasse ist, sollte man sich bewusst sein, dass die Erziehung mehr Geduld und Zeit erfordert als bei anderen Rassen. Der erste Schritt zur Erziehung ist es, eine klare Kommunikation zwischen Halter und Haustier zu etablieren. Dazu sollte man positiv verstärkende Belohnungen anwenden, wenn die Katze etwas richtig macht. Beispielsweise kann man sie mit Leckerlis belohnen, um sie für gewünschtes Verhalten zu belohnen. Es ist ebenso wichtig, ihr zu zeigen, dass man ihr Verhalten, das man nicht möchte, nicht akzeptiert.

Krankheiten der Ragdoll

Ragdolls sind anfällig für eine Reihe gesundheitlicher Probleme, einschließlich erblicher Störungen und Erkrankungen, die durch Inzucht verursacht werden. Potentielle Halter sollten sich über die für diese Rasse besonders typischen Erbkrankheiten wie Anämie, Herzkrankheiten wie HCM oder Augenkrankheiten, die eine Folge ihres Akromelanismus sind, informieren. Um diese Probleme zu vermeiden, sollten Ragdolls nur bei einem verantwortungsbewussten Züchter gekauft werden, der auf Inzucht achtet. Darüber hinaus sollten sich potenzielle Halter auch über die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung und Impfung der Katzen informieren.

Das richtige Ragdoll Futter

Ragdolls sind sehr lebendige und aktive Katzen. Daher sollten sie eine ausgewogene Ernährung bekommen, die reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Fett ist. Um sicherzustellen, dass Ihre Ragdoll alle Nährstoffe erhält, die sie benötigt, ist es wichtig, dass Sie ein hochwertiges Premium-Katzenfutter auswählen. Sie sollten darauf achten, dass das Futter ausreichend Protein enthält, damit Ihr Ragdoll genügend Energie erhält. Es ist wichtig, dass das Futter leicht zu verdauen ist und eine abwechslungsreiche Kombination aus verschiedenen Fleischsorten enthält, um eine ausreichende Zufuhr an Nährstoffen zu gewährleisten. Vermeiden Sie Futter, das zu viel Zucker oder Füllstoffe enthält. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Ragdoll ausreichend Wasser erhält, um eine gesunde Ernährung zu fördern.

Katzenrasse Ragdoll zum Thema Katzenfutter & Co.

Katzenrasse: Ragdoll - Wusstest du schon...

  • …dass Ragdolls ursprünglich in den 1960er Jahren in Kalifornien gezüchtet wurden? - Die ursprüngliche Züchterin, Ann Baker, nannte die Rasse nach den typischen Eigenschaften der Katze, die sich wie ein Puppe anfühlt und weich in den Armen liegt.
  • …dass Ragdolls eine sehr ruhige, verschmuste und gelassene Katzenrasse sind? - Ragdollkatzen sind sehr anhänglich und lieben es, sich in den Armen ihres Halters zu wiegen und zu schmusen.
  • …dass Ragdolls besonders kälteempfindlich sind? - Da sie nicht viel Fett unter der Haut besitzen, müssen sie vor Kälte geschützt werden. Deshalb sollten sie nicht mehr draußen bleiben als unbedingt notwendig.
Futter wird geladen...