Diät-Alleinfuttermittel für Katzen zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz
Happy Cat Care Schonkost Niere mit angepasstem Protein- und Mineralstoffgehalt wurde speziell zur Unterstützung der Nierenfunktion entwickelt. Die ausgewogene Rezeptur mit den Proteinquellen Geflügel und Grieben sowie wertvollen Kräutern wird auch von heiklen Katzen gerne angenommen.
Das Diätfuttermittel zeichnet sich aus durch:
72 % tierisches Protein (am Gesamtprotein) Weizen- und glutenfreie Rezeptur Angepasster Protein- und Mineralstoffgehalt Entlastung der Niere durch erhöhten Fasergehalt Geeignet ab dem 1. Lebensjahr Angereichert mit Birke und Brennnessel
Happy Cat Care Schonkost Niere eignet sich insbesondere zur Fütterung von Katzen im Frühstadium einer Niereninsuffizienz . Bitte beachte, dass eine derartige Diagnose zwingend vom Tierarzt bestätigt und abgeklärt werden sollte.
Was ist eine Niereninsuffizienz?
Niereninsuffizienz bedeutet, dass es zu einer Funktionseinschränkung der Niere gekommen ist und die Niere ihre Aufgaben nicht mehr vollumfänglich erfüllen kann. Die Nieren halten den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt der Katze im Gleichgewicht. Ihre Hauptaufgabe ist die Ausscheidung von Wasser, Salzen und Stoffwechselabbauprodukten. Außerdem sind sie mitverantwortlich für die Blutbildung und nehmen Einfluss auf den Blutdruck. Innerhalb der Nierenkörperchen wird das Blut gefiltert und Giftstoffe werden über die Kanälchen in den Harn abgegeben. Bei einer Niereninsuffizienz werden Abfallprodukte des Stoffwechsels nicht mehr ausreichend aus dem Körper ausgeschieden. Stoffe, die nicht mehr mit dem Urin aus dem Körper transportiert werden können, sammeln sich dann im Blut. Daher ist es besonders wichtig, den Nierenstoffwechsel über eine geeignete Diät zu unterstützen und nicht zusätzlich zu belasten.
Deine niereninsuffiziente Katze möchte nicht fressen?
Katzen mit einer Schädigung der Nieren leiden häufig unter Übelkeit und fressen daher oft schlecht. Für die Futterumstellung von einem normalen Futter auf Happy Cat Care Schonkost Niere solltest du daher etwas mehr Zeit einplanen und deiner Katze die Futteraufnahme so angenehm wie möglich gestalten.
Folgende Tipps können dir bei der Futterumstellung und Fütterung nierenkranker Katzen behilflich sein:
Richtigen Napf und Futterplatz wählen (z.B. breite, flache Schale, damit Tasthaare frei bleiben, ruhiger Platz) Futter „körperwarm“ anbieten Stressfaktoren und Veränderungen herausfinden und eliminieren bzw. optimieren Futternapf der Katze regelmäßig reinigen Lagerung des Futters überprüfen
Mis Gatitos les gusts mucho esta marca de alimento. he intentado con muchos hasta que probe esta
Gute Qualität und hier sehr beliebt
Happy Cat schmeckt unseren Kater Anton deswegen empfehlen wir es unseren Freunden.
Ich finde es super das es ohne Getreide ist
Meine dame wechselt leider immer ihren geschmack und ich muss ständig die marke wechseln
Das Futter ist für die Zusammensetzung noch recht günstig. Schöne krokettengrösse
Gut