Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Ein Bandscheibenvorfall beim Hund ist ein sehr schmerzhafter Zustand, der durch eine Verletzung der Bandscheibe, die die Wirbelknochen des Rückgrats verbindet, verursacht wird. Die Bandscheiben bestehen aus einem weichen Kern und einer schützenden äußeren Schicht. Wenn der Kern des Knorpelrings austritt oder die äußere Schicht beschädigt wird, kann dies zu einem Bandscheibenvorfall führen.
Der Bandscheibenvorfall kann an jedem Ort des Rückgrats auftreten, kommt aber häufig im Bereich der Lendenwirbelsäule vor. Beim Bandscheibenvorfall des Hundes kann es zu einer Beeinträchtigung der Nervenfunktion kommen, die zu Lähmungen der Gliedmaßen führen kann. Darüber hinaus können Entzündungen und Schwellungen im Bereich des Rückgrats auftreten, die zu Schmerzen führen.
Behandlungsmöglichkeiten für einen Bandscheibenvorfall beim Hund umfassen Medikamente, manuelle Therapien oder auch chirurgische Eingriffe. Medikamente, die zur Behandlung verwendet werden sind zum Beispiel Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Muskelrelaxantien, die helfen, die Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Eine weitere oder zusätzliche Möglichkeit sind Wärmebehandlungen, Physiotherapie, Gewichtsreduktion, Akupunktur und Massage. Wenn diese Therapiemethoden nicht erfolgreich sind, kann chirurgisch eingegriffen werden, um den Bandscheibenvorfall zu reparieren. Dazu gehören zum Beispiel die Dekompression der betroffenen Nervenwurzeln oder eine Versteifung des betroffenen Bereichs der Wirbelsäule. mehrweniger