Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Blasensteine Katze

Blasensteine (Urolithen) bei Katzen sind leider keine Seltenheit und können sowohl an der Harnblase als auch den harnleitenden Organen schwerwiegende Schäden verursachen. Sie entstehen, wenn Mineralien wie Magnesium, Phosphat oder Kalzium sich im Harn ansammeln und durch Zusammenlagerung immer größer werden. Betroffen sind meist mittelalte und alte Katzen. Eine Ursache können auch infektiöse Faktoren sein, die Auswirkungen auf den pH-Wert des Harns haben und so das Ausfallen bestimmter Mineralien beeinflussen. Zu den Symptome gehören - Müdigkeit und vermindertes Allgemeinbefinden - Bewegungsunlust - Erbrechen und Durchfall durch Harnvergiftung - Blutbeimengungen im Urin - verminderter oder vermehrter Harnabsatz - Harnstauung Achtung: Ein Harnstauung kann lebensgefährlich werden und muss sofort behandelt werden. Bei Verdacht auf Blasensteine sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Nach einer eindeutigen Diagnose können zum Beispiel eine operative Entfernung der Blasensteine, blasensteinauflösende Medikamente, Schmerzmittel, Entzündungshemmer sowie eine spezielle Diät verordnet werden. mehrweniger
9 von 21 Futtermarken
Junior
9
Adult
9
Senior
1
1
2
2
0
4
0
3
0
Suchen Sie nach einem passenden Futter? Jetzt beraten lassen

Haben Sie das gefunden wonach Sie gesucht haben?

Futter wird geladen...