Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Die Borreliose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird, die das Bakterium enthalten. Die Symptome variieren je nach Stadium der Erkrankung: Im Anfangsstadium können die Symptome leicht sein, wie eine leichte Lahmheit, Fieber, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Muskelschmerzen. Im fortgeschrittenen Stadium können die Symptome schwerwiegender sein, einschließlich Gelenkschmerzen, Muskelkrämpfe, Atembeschwerden und Anfällen. In schweren Fällen kann eine neurologische Borreliose entstehen, die zu Lähmungen, Verhaltensänderungen und Verlust des Gleichgewichts führt.
Um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern, ist es wichtig, den Hund nachdem Spielen oder Spaziergang auf Zecken zu untersuchen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Hunde gegen Borreliose zu impfen.
Ein Vorteil einer Impfung gegen Borreliose ist, dass sie gegen die meisten Arten von Borreliose schĂĽtzen kann und hilft das Risiko einer Infektion zu verringern und schwere Krankheitssymptome zu verhindern.
Ein Tierarzt kann zu möglichen Vorteilen und Risiken der Impfung beraten. mehrweniger