Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Bronchitis Beim Hund

Nicht nur wir Menschen auch unsere Hunde können an einer Bronchitis leiden. Bei einer Bronchitis sind die Atemwege des Hundes entzündet, was manchmal auch als Tracheobronchitis bezeichnet wird. Normalerweise sind die Atemwege durch eine Schleimschicht und das Flimmerepithel, das die Atemwege auskleidet, vor dem Eindringen von Krankheitserregern geschützt. Dieser Schutzwall kann aber manchmal überwunden werden, was zu einer Entzündung der Luftwege führt. Eine Bronchitis kann beim Hund akut oder chronisch verlaufen. Mögliche Ursachen für eine Bronchitis beim Hund sind: - Zwingerhusten-Komplex - Viren - Bakterien - Parasiten - Fremdkörper - Chemikalien und reizende Gase - Rauch - Allergien Das typische Anzeichen einer Bronchitis beim Hund ist Husten, verbunden mit vermehrter Produktion von Sekret und Schleim. In einigen Fällen können auch Fieber und Schwäche auftreten. Ein Hund, der an Husten leidet, sollte umgehend in einer tierärztlichen Praxis untersucht werden. Abhängig von der Ursache der Entzündung wird der Tierarzt zum Beispiel Antibiotika, Hustenstiller oder auch entzündungshemmende Medikamente verschreiben. mehrweniger
9 von 18 Futtermarken
Junior
10
Adult
8
Senior
0
1
4
2
0
4
0
3
0
Suchen Sie nach einem passenden Futter? Jetzt beraten lassen

Haben Sie das gefunden wonach Sie gesucht haben?

Futter wird geladen...