Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Das Cauda-equina-Syndrom (CES) beim Hund ist eine Kompression der Nerven im unteren Rückenbereich, die als Cauda equina bezeichnet wird. Es wird in der Regel durch ein Trauma oder eine andere Verletzung verursacht, die die Nerven komprimiert, die Signale zwischen dem Gehirn und dem Rückenmark senden und empfangen. Symptome des CES beinhalten eine verminderte Empfindlichkeit auf einer oder beiden Seiten des Körpers, die Unfähigkeit, die Beine zu bewegen, eine verringerte Blasen- und Darmkontrolle, Ataxie, Schwierigkeiten beim Gehen und ein Verlust an Muskelmasse.
Die Behandlung von CES beim Hund hängt von der Schwere der Symptome und der Ursache des Problems ab. In einigen Fällen kann die Ursache durch eine Operation beseitigt werden, während in anderen Fällen eine Kombination aus physiotherapeutischen Maßnahmen, Schmerzmitteln und einer Diät mit erhöhter Eiweiß-Zufuhr und Vitamin E empfohlen wird. In einigen Fällen kann auch eine Operation zur Entlastung des Rückenmarks erforderlich sein. In jedem Fall ist es wichtig, den Zustand des Hundes sorgfältig zu beobachten und entsprechende Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität des Hundes zu verbessern. mehrweniger