Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Eine Eliminationsdiät bei Hunden und Katzen ist ein Prozess, bei dem ein Tierarzt einen speziellen Ernährungsplan entwickelt, der nur eine einzige Proteinquelle enthält. Meist geschieht dies nach Beschwerden oder Erkrankungen des Tieres, die auf das Futter zurückzuführen sind. Dieses Diätfutter wird dann für einen bestimmten Zeitraum gefüttert, normalerweise zwischen 4 und 8 Wochen. Während dieser Zeit werden alle anderen Futterquellen ausgeschlossen, um zu sehen, ob und wie der Hund oder die Katze auf das neue Futter reagiert. Wenn das Tier während dieser Zeit keine Symptome zeigt, kann der Tierarzt dann eine andere Proteinquelle hinzufügen, um zu sehen, ob auf diese reagiert wird. Nach diesem Ausschlussprinzip kann dann eine spezifischer Ernährungsplan entwickelt werden, die diese Proteinquelle ausschließt. mehrweniger