Auch wir lieben Futter mehr als Cookies. Sie leisten aber einen wichtigen Beitrag dazu, dass CheckForPet Ihnen das bietet was Sie auch erwarten. Das passende und bestbewertete Futter. Wir verwenden Cookies und die Targeting Technologien um Ihnen ein besseres und passendes Futter-Erlebnis zu ermöglich und die mögliche Werbung, die Sie sehen, passend zu Ihrem Tier ist. Wenn es also für Sie ok ist, dass wir Cookies für Ihre Präferenzen, Statistiken und Marketing verwenden, klicken Sie auf “akzeptieren”. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Gastritis bei Hunden ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann. Symptome können zum Beispiel Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Gewichtsverlust, Anorexie, Fieber und Lethargie sein.
Ursachen für Gastritis bei Hunden können eine Infektion, eine allergische Reaktion, eine Vergiftung, eine Verletzung oder eine Autoimmunerkrankung sein. Einige Hunde können auch eine Gastritis entwickeln, wenn sie zu viel Futter oder zu viele Medikamente einnehmen.
Die Behandlung von Gastritis bei Hunden hängt von der Ursache ab. Bei einer Infektion kann eine Antibiotikatherapie erforderlich sein. Wenn eine allergische Reaktion die Ursache ist, kann eine spezifische Diät oder eine allergenspezifische Immuntherapie helfen.
In jedem Fall ist es wichtig, dass der Hund eine ausgewogene Ernährung erhält und dass sein Zustand regelmäßig überwacht wird und ausreichend Flüssigkeit zur freien Verfügung steht, um eine Dehydration zu vermeiden. mehrweniger